Weniger Züge auf der Brockenbahn: HSB kämpft mit Personalengpass!

Wegen Personalmangel kommt es bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) von 13. bis 22. August 2025 zu Fahrplanänderungen.

Wegen Personalmangel kommt es bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) von 13. bis 22. August 2025 zu Fahrplanänderungen.
Wegen Personalmangel kommt es bei den Harzer Schmalspurbahnen (HSB) von 13. bis 22. August 2025 zu Fahrplanänderungen.

Weniger Züge auf der Brockenbahn: HSB kämpft mit Personalengpass!

In den letzten Tagen mussten die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) aufgrund eines personellen Engpasses kräftig umdisponieren. Wie MDR berichtet, sind die Züge seit Mittwoch spürbar weniger geworden. Der Grund dafür liegt leider im Mangel an Zugleitern für die Stellwerke, was zu einem ausgedünnten Fahrplan führt. Besonders betroffen sind die Nachmittagsverbindungen, denn zwei Fahrten vom Brocken ins Tal fallen weg.

Doch nicht nur die ikonische Brockenbahn ist betroffen. Auch die Harzquerbahn hat mit den Schwierigkeiten zu kämpfen. An bestimmten Tagen wird die morgendliche Verbindung von Wernigerode nach Schierke und zurück gestrichen, ebenso die Abendfahrt nach Eisfelder Talmühle. Für die eingeschränkten Verbindungen hat die HSB bereits Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um den betroffenen Fahrgästen eine Lösung anzubieten. Das ungewollte Fahrplanreduzierung gilt bis zum Freitag, den 22. August.

Aktuelle Fahrzeiten

Die Anpassungen im Fahrplan sind nicht nur ein lokales Phänomen. Auch in anderen Teilen Deutschlands, wie etwa in Nordrhein-Westfalen, gibt es ähnliche Herausforderungen. Laut VRR war der Personalmangel im Jahr 2024 ein großes Problem. Maßnahmen zur Bekämpfung des Engpasses umfassen Programme zur Ausbildung von Fahrpersonal. Um den Auswirkungen entgegenzuwirken, wurde ein reduzierter Fahrplan eingeführt, um die personalbedingten Ausfälle zu minimieren. Ziel ist es, diese Quote im Jahr 2025 unter einem Prozent zu halten.

Das Thema Personalmangel wird auch in der Region Harz deutlich. Während der Sommerfahrplan im Allgemeinen ohne weitere Einschränkungen durchgeführt wird, zeigt sich der Druck auf die Unternehmen, Qualität und Frequenz im Verkehrsnetz aufrechtzuerhalten. Die HSB und andere Anbieter müssen nun Wege finden, um die Herausforderungen des Personalmangels zu meistern und gleichzeitig einen zuverlässigen Transport zu garantieren. Weitere Informationen über die aktuellen Fahrpläne und mögliche Änderungen sind online unter www.hsb-wr.de verfügbar.