Baustellen-Chaos in Sachsen: Geduld für Reisende gefragt!
Umfassende Bauarbeiten in Sachsen betreffen Autobahnen und Bahnstrecken bis Ende 2025. Reisende müssen Geduld aufbringen.

Baustellen-Chaos in Sachsen: Geduld für Reisende gefragt!
In Sachsen stehen die Zeichen auf Baustellen: Reisende und Autofahrer müssen sich in den kommenden Monaten auf zahlreiche Einschränkungen auf Autobahnen, Bundesstraßen und Bahnstrecken einstellen. Denn die Bauarbeiten zielen darauf ab, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Straßen und Schienen zu verbessern. Auf den Autobahnen A4, A17 und A72 wird in den kommenden Monaten viel geschraubt und erneuert, was Geduld erfordert.
Besonders auf der A4 wird fleißig gewerkelt. Im Bereich Wilsdruff wird die Fahrbahnerneuerung bis Dezember durchgeführt, wobei drei Spuren weiterhin offen bleiben. Die Abfahrt Wilsdruff in Richtung Aachen bleibt jedoch bis Jahresende gesperrt. Zudem gibt es vorbereitende Arbeiten für Sanierungen zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz-Mitte sowie zwischen Glauchau-West und Hohenstein-Ernstthal. Ein weiteres Nadelöhr stellt der Tunnel Königshainer Berge dar, dessen Südröhre bis Ende 2025 gesperrt bleibt, während der Verkehr durch die Nordröhre fließt.
Aktuelle Baustellen und deren Einflüsse
Auch auf der A72 bei Chemnitz wird nicht gerastet: Hier erfolgt die Fahrbahnerneuerung bis Dezember zwischen Chemnitz-Süd und Kreuz Chemnitz. Die Anschlussstellen Chemnitz-Süd und Chemnitz-Rottluff sind dabei zeitweise dicht. Auf der A17 zwischen Pirna und Bahretal sind Bauarbeiten ebenfalls im Gange, die von Mitte August bis Ende Oktober in beiden Richtungen eine geänderte Verkehrsführung nach sich ziehen.
Die Bundes- und Staatsstraßen kommen ebenfalls nicht zu kurz. In Leipzig wird die B2 an der Messeallee bis Oktober erneuert. Torgau profitiert von neuen Radstreifen und einem frischeren Straßenbelag auf der Warschauer Straße (B182). Auch in Geithain (B7) und Marienberg (B171) stehen Sanierungen an. In Aue (B283) laufen Bauarbeiten bis ins Frühjahr 2026, während die Dittersdorfer B180 bis Jahresende renoviert wird. In Görlitz werden Reparaturen an der Brücke an der Girbigsdorfer Straße durchgeführt.
Bahnverbindungen unterbrochen
Die Bahnreisenden sind nicht weniger betroffen: Die Strecke zwischen Dresden Altstadt und Freital Ost wird vom 7. bis 11. November für den Verkehr gesperrt, was durch Busse als Ersatzverkehr kompensiert wird. Des Weiteren müssen Reisende zwischen Leipzig und Dresden von Mitte September bis Mitte Dezember mit längeren Fahrzeiten rechnen. Hier halten Regionalzüge nicht überall, was zusätzliche Planungen notwendig macht.
In Görlitz wird die über 100 Jahre alte Bahnsteighalle saniert, während in Hoyerswerda ein Umbau für einen barrierefreien Zugang bis 2027 erfolgt. Auch diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur in Sachsen nachhaltig zu verbessern.
Wie die Experten betonen, bleibt die Straßenqualität in Sachsen jedoch größtenteils gut bis sehr gut. Trotz der laufenden Baustellen, die oft zu Engpässen führen, sorgt Sachsen mit seinen fünf Autobahnen – darunter die A4, A14, A17, A72 und A38 – für einen reglosen Transitverkehr zu unseren Nachbarn in Polen und Tschechien. Die zukünftigen Renovierungen versprechen nicht nur eine Verbesserung der Sicherheit, sondern auch der Verkehrsbedingungen für die zahlreichen Gütertransporte.
Für Autofahrer gilt es, besonders in den betroffenen Bereichen vorsichtig zu bleiben: Rutschgefahr, schlechte Sicht und Verkehrsbehinderungen können allzu schnell für unerwartete Situationen sorgen. Daher bleibt es ratsam, sich stets über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, um entspannt an das Ziel zu gelangen. Die Bauarbeiten sind notwendig, aber für alle Verkehrsteilnehmer eine Geduldsprobe, die sich hoffentlich bald auszahlen wird. Informationen zu aktuellen Baustellen finden Sie unter Blick, Verkehrslage und KFZ.net.