Bischofswerdaer FV jubelt: Derby-Sieg gegen Freital und Tabellenführung!

Bischofswerdaer FV jubelt: Derby-Sieg gegen Freital und Tabellenführung!
Bautzen, Deutschland - Die Fußballszene in der NOFV-Oberliga Süd überrascht weiterhin mit ihren spannenden Entwicklungen. Der SC Freital startete am vergangenen Samstag mit hochgesteckten Zielen in die Vorbereitung auf die neue Saison. Bevor jedoch der Ball wieder auf den Platz rollt, haben sich zahlreiche Veränderungen im Kader und den Vereinen angekündigt. Der Bischofswerdaer FV beispielsweise zieht am Dienstag nach und kann dabei auf einige vielversprechende Neuzugänge zählen.
Ein Blick auf die aktuellen Kaderveränderungen zeigt, dass beim Bischofswerdaer FV einige prominente Abgänge zu verzeichnen sind. So haben Steve Zizka (VfB Krieschow), Bruno Schiemann (SC Freital), Maik Salewski (Karriere beendet) und die beiden Spieler Tim Wockatz und Tom Gerlach den Verein verlassen. Besonders auffällig ist der Wechsel von Bruno Schiemann. Roci Schiemann, der Vater des Spielers, hatte den Transfer bereits vorausgesehen, und Trainer Frank Rietschel sieht die Abwanderung positiv für die Entwicklung seines Sohnes. Auf diese Weise haben Luis Bürger, Leon Noah Scholze und Jonas Krautschick die Chance, die offensive Position des scheidenden Schiemann einzunehmen und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Kaderveränderungen und Neuzugänge
Die Kaderplanung des Bischofswerdaer FV setzt auf frischen Wind: Mit der Verpflichtung des Hoyerswerdaer FC-Spielers Alexander Seibt (22), der in der letzten Saison 16 Pflichtspieltore erzielte, erhoffen sich die Verantwortlichen einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg. Des Weiteren kamen Pierre-Maurice Scheunert (22/VfB Auerbach), Dave Braun (23/FC Grimma), Johannes Dolla (19/Hallescher FC), sowie zwei Eigengewächse, Erich Ziesche (18) und Marcel Gries (18, Sohn von Matthias Gries), zum Team dazu. Die A-Junioren des Vereins haben zudem den Aufstieg in die Sachsenliga geschafft, was das Engagement in der Jugendarbeit unterstreicht.
Ein weiteres Team, das vor der neuen Saison auf Einkaufstour gegangen ist, ist Budissa Bautzen. Hier konnte man die Verpflichtungen von Felix Hennig (27), der in der letzten Saison als bester Torschütze auf sich aufmerksam machte, sowie Oscar Haustein (20), der bei SC Borea als treffsicherster Spieler galt, vermelden. Zudem erhielt Theo Schäller (18) einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028, nachdem er bei RB Leipzig und Hallescher FC ausgebildet wurde. Den Verein zeichnet seine vielseitige Einsetzbarkeit aus; Schäller kann sowohl offensiv auf den Flügeln als auch im Zentrum spielen.
Aktuelle Entwicklungen im Wettkampf
Bad news für den SC Freital: Im jüngsten Derby gegen den Bischofswerdaer FV unterlag man mit 0:3 und kassierte damit die zweite Niederlage in Folge, nach einem ebenfalls unglücklichen 0:2 gegen FC Eilenburg. Dieser Rückschlag zeigt, dass die Freitaler noch einige Hausaufgaben zu erledigen haben. Trainer Knut Michael betonte, wie wichtig eine bessere Chancenverwertung für eine positive Entwicklung im Tabellenbild ist. Trotz guter Ansätze konnte die Mannschaft nicht die nötigen Treffer erzielen.
Das Duell, das vor 312 Zuschauern stattfand, begann furios: Der Bischofswerdaer Martin Sobe traf bereits in der 4. Minute den Innenpfosten, was die Freitaler aufweckte, dennoch blieb das Torekonto bis zur 41. Minute leer, als Miguel Pereira-Rodrigues das erste Tor für Bischofswerda erzielte. Nach der Halbzeit blieb Freital zwar aktiv, doch ein Eigentor von Ricardo Michael in der 60. Minute sorgte für einen heftigen Rückschlag. Jakub Moravec verwandelt dann noch einen Strafstoß zum 3:0 und sichert Bischofswerda den fünften Saisonsieg. Damit hat man die Tabellenführung übernommen und die Fans dürfen auf die nächsten Spiele gespannt sein.
Die NOFV-Oberliga, die seit 2008 als fünfte Liga im deutschen Ligasystem agiert, zeigt sich in dieser Saison besonders spannend. Insgesamt spielen 16 Mannschaften in der Oberliga Süd, und der Staffelsieger hat die Möglichkeit, in die Regionalliga aufzusteigen – ein Ziel, das sich sicherlich viele Teams auf die Fahne geschrieben haben. Die Konkurrenz ist groß und die Spiele versprechen, ebenso aufregend zu werden wie in den vergangenen Saisons.
Für alle Fußballbegeisterten in Köln und Umgebung bleibt es also weiterhin spannend zu verfolgen, wie sich die Teams in dieser dynamischen Liga schlagen werden. Eines ist sicher: Hier liegt viel an den kommenden Wochen, und die Fußballherzen werden höher schlagen!
Details | |
---|---|
Ort | Bautzen, Deutschland |
Quellen |