Drama in Dresden: HSV Hamburg fliegt nach Pokal-Krimi aus dem Wettbewerb!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dresden erlebte ein spannendes DHB-Pokalspiel: HC Elbflorenz besiegt HSV Hamburg mit 47:46 nach zwei Verlängerungen.

Dresden erlebte ein spannendes DHB-Pokalspiel: HC Elbflorenz besiegt HSV Hamburg mit 47:46 nach zwei Verlängerungen.
Dresden erlebte ein spannendes DHB-Pokalspiel: HC Elbflorenz besiegt HSV Hamburg mit 47:46 nach zwei Verlängerungen.

Drama in Dresden: HSV Hamburg fliegt nach Pokal-Krimi aus dem Wettbewerb!

Das war ein Handball-Krimi, wie man ihn sich nicht spannender ausdenken kann! Am 1. Oktober 2025 traf der HSV Hamburg im DHB-Pokal auf den HC Elbflorenz und führte in der BallsportArena in Dresden ein packendes Duell, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde. Mit 46:47 nach zwei spannenden Verlängerungen musste Hamburg schlussendlich das Feld als Verlierer verlassen und verpasst damit das Achtelfinale des Pokalwettbewerbs.

In der ersten Halbzeit sah es zunächst vielversprechend für den HSV Hamburg aus. Der Verein erzielte bereits in der 18. Minute durch Nicolaj Jörgensen die erste Zwei-Tore-Führung mit einem verwandelten Siebenmeter und gestaltete das Spiel bis zur Pause ausgeglichen bei einem Halbzeitstand von 16:15 für Hamburg. Doch nach der Pause kam der HC Elbflorenz stark zurück und übernahm zeitweise die Führung, was das Niveau des Spiels hoch hielt. Trainer Torsten Jansen war mit der Defensive seines Teams alles andere als zufrieden, wie auch die zahlreichen Führungswechsel im Spiel deutlich machten. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 40:40 – die Teams mussten in die Verlängerung!

Kampf bis zur letzten Sekunde

In der ersten Verlängerung konnte sich keines der beiden Teams absetzen, sodass es beim Stand von 46:46 in die zweite Extra-Zeit ging. Hier wurde das Match noch einmal richtig aufregend. Begeisterte 1.723 Zuschauer verfolgten das Geschehen, während sich die Spannung ins Unermessliche steigerte. In der letzten Sekunde war es schließlich Timo Löser, der für den HC Elbflorenz den entscheidenden Treffer erzielte und seinen Verein damit zum Sieg führte. Mit einer Extraleistung von Torhüter Marino Mallwitz, der insgesamt 7 Paraden hielt, und einem starken Auftritt des gesamten Teams feierte die Dresdner Mannschaft einen denkwürdigen Pokalsieg.

Aber der Abend brachte nicht nur für den HC Elbflorenz Grund zur Freude. Auch das andere Duell in der Zweitrunde ließ die Fans aufhorchen. Der SHV Schleswig-Holstein bezwang die Rhein-Neckar Löwen mit 38:32 und zieht ebenfalls in die nächste Runde ein.

Die Zukunft des Handballs im Blick

Während die Mannschaften um Erfolg und Titel kämpfen, beschäftigt sich der Deutsche Handballbund (DHB) intensiv mit der Zukunft des Handballs. Laut aktuellen Informationen ist eine wissenschaftliche Unterstützung für die Weiterentwicklung des Sports von zentraler Bedeutung. Ziel ist es, nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch strategische Ziele effizient zu erreichen. Der Austausch zwischen Sportpraxis und Wissenschaft soll gefördert werden, um gezielte Lösungen für Herausforderungen im Handball zu entwickeln. Dieser effektive Wissens- und Technologietransfer wird als entscheidend erachtet, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier mehr dazu.

Insgesamt bleibt zu hoffen, dass der HSV Hamburg aus dieser packenden Niederlage im Pokal lernt und in der weiteren Saison zu alter Stärke zurückfindet, während der HC Elbflorenz mit neuem Schwung in die nächste Runde einzieht. Der Handball bleibt spannend und die nächsten Begegnungen werden mit Sicherheit noch mehr solcher Neuigkeiten bereithalten!

NDR berichtet über das spannende Duell und die Hintergründe, während Sportschau die letzten Sekunden des Spiels in den Fokus rückt.