Dresden kämpft sich zum 3:3-Remis gegen Karlsruhe in letzter Sekunde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Bundesliga-Spiel am 5. Oktober 2025 trennten sich SG Dynamo Dresden und Karlsruher SC 3:3 im Harbig-Stadion.

Im Bundesliga-Spiel am 5. Oktober 2025 trennten sich SG Dynamo Dresden und Karlsruher SC 3:3 im Harbig-Stadion.
Im Bundesliga-Spiel am 5. Oktober 2025 trennten sich SG Dynamo Dresden und Karlsruher SC 3:3 im Harbig-Stadion.

Dresden kämpft sich zum 3:3-Remis gegen Karlsruhe in letzter Sekunde!

Im Harbig-Stadion ging es heute ordentlich zur Sache. Die Begegnung zwischen der SG Dynamo Dresden und dem Karlsruher SC endete spektakulär mit einem 3:3-Unentschieden. Bei strahlendem Wetter pilgerten 31.000 Zuschauer ins Stadion, um sich dieses aufregende Duell anzusehen. Der Spannungsbogen hätte kaum besser sein können.

Die Partie begann ganz im Sinne der Dresdner Fans. Nur zehn Minuten waren gespielt, da schoss Fröling die SG Dynamo Dresden in Führung. Doch die Freude währte nicht lange, denn Beifus glich nur eine Minute später für den KSC aus. Der Schlagabtausch ging munter weiter: Egloff brachte die Gäste in der 38. Minute mit einem weiteren Tor in Front und stellte damit den Halbzeitstand auf 2:1 für die Karlsruhe.

Pakete voller Emotionen

Nach der Halbzeitpause kam Dresden brisant zurück aufs Feld. In der 54. Minute sorgte Daferner für das 2:2 und verheißungsvolle Hoffnung bei den Heimfans. Doch der KSC antwortete prompt und stellte durch Schleusener in der 63. Minute auf 3:2. Die Spannung war zum Greifen nah!

Doch der krönende Abschluss gehörte den Dresdnern. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+2 Minute, erzielte Lemmer den vielumjubelten Ausgleich. Die Emotionen kochten über, als er das Netz zappeln ließ und damit die Zuschauer in Ekstase versetzte.

Ein Spiel voller Dramatik

Besonders am Ende der Partie war es rau. In der Nachspielzeit erhielten sowohl Kutschke von Dynamo als auch Beifus vom KSC eine gelbe Karte. Beide Mannschaften kämpften verbissen um den Sieg, mussten sich jedoch letztendlich mit einem Punkt begnügen.

Die Aufstellungen beider Teams waren wie folgt:

SG Dynamo Dresden Karlsruher SC
Schreiber Bernat
Faber, Kammerknecht, Pauli, Risch (81. Marx) Kobald, Rapp, Beifus
Casar, Amoako Pinto Pedrosa, Egloff (85. Simic)
Oehmichen (68. Lemmer), Hauptmann, Fröling (75. Kutschke) Burnic, Wanitzek, Herold
Daferner (68. Kother) Förster (76. Müller), Schleusener (89. Kritzer)

Ein Spiel vor über 31.000 Augenzeugen, das in die Geschichtsbücher der beiden Vereine eingehen wird. Dieses Fußballfest war nicht nur ein Leckerbissen für die Anhänger der beiden Teams, sondern beweist auch, dass der Fußball immer wieder für Überraschungen gut ist. Die Frage bleibt: Wer nimmt die nächste Herausforderung an?

Für weitere Informationen zu diesem packenden Spiel, besuchen Sie folgende Links: MDR, Kicker, Yahoo Sports.