Tote Tauben in Eisenach: Newcastle-Krankheit schlägt zu!
Im Wartburgkreis sind seit Oktober 2023 zahlreiche tote Tauben aufgetreten, verursacht durch die hochansteckende Newcastle-Krankheit.

Tote Tauben in Eisenach: Newcastle-Krankheit schlägt zu!
In den letzten Tagen sorgt ein besorgniserregendes Phänomen für Aufregung in Eisenach. Tote Vögel, vor allem Tauben, werden in mehreren Stadtgebieten entdeckt. Das Veterinäramt des Landratsamtes Wartburgkreis hat am 9. Oktober 2023 klargestellt, dass die Newcastle-Krankheit die Ursache für das Taubensterben ist. Diese hochansteckende Viruserkrankung betrifft nicht nur Tauben, sondern viele andere Vogelarten ebenfalls. Die Symptome sind alarmierend: betroffene Vögel zeigen atypische Verhaltensänderungen, Atemprobleme, und in vielen Fällen endet es tödlich.
Für die Menschen in der Region besteht jedoch keine Gefahr. Nur Vögel sind betroffen, und umso wichtiger ist es, dass der Kontakt zu den toten Tieren vermieden wird. Das Veterinäramt rät eindringlich, diese Fundstücke nicht anzufassen und sich stattdessen beim Ordnungsamt zu melden. Und obwohl die Newcastle-Krankheit für Menschen als Zoonose gilt, sind Infektionen extrem selten; meist sind vor allem Geflügelhaltende und Tierärzte gefährdet.
Impfpflicht und Vorsichtsmaßnahmen
In Deutschland ist eine Impfpflicht gegen die Newcastle-Krankheit für Hühner und Puten, auch in Hobbyhaltungen, vorgeschrieben. Tierhalter sind aufgerufen, ihre Tiere zu impfen und aufmerksam auf Symptome zu achten. Das Veterinäramt des Wartburgkreises hat betont, dass diese Maßnahmen entscheidend sind, um die Verbreitung der Krankheit einzudämmen. Dennoch sorgt die gegenwärtige Situation auch für Besorgnis, da im selben Atemzug darauf hingewiesen wird, dass die Geflügelpest ebenfalls wieder vermehrt in Thüringen auftritt.
Im Fall von Verdacht oder unklaren Problemen sollten Tierhalter Proben zur Untersuchung an das Nationale Referenzzentrum für Geflügelkrankheiten (NRGK) senden. Hygienische Maßnahmen sind unerlässlich, insbesondere wenn es um die Entsorgung verendeter Tiere geht.
Was ist die Newcastle-Krankheit?
Die Newcastle-Krankheit breitet sich durch Wildvögel aus und betrifft insbesondere Hühnervögel, Gänse, Enten, Tauben sowie Zier- und Wildvögel. Unter den Symptomen sind eine schlechte Futteraufnahme, erhöhte Körpertemperatur, Schläfrigkeit und Atemprobleme wie Schnarchen und häufiges Niesen zu nennen. In schweren Fällen kann die Sterberate bis zu 90-100 % betragen, je nach Virusstamm.
Bürger in Eisenach sollten wachsam sein und beim Entdecken von toten Vögeln keine Panik verbreiten, sondern vielmehr der empfohlenen Vorgehensweise folgen. Das Veterinäramt bietet speziell für diesen Fall Unterstützung und ist unter der Telefonnummer +49 03695 / 61 7301 oder per E-Mail unter Veterinaer.Lebensmittel@wartburgkreis.de erreichbar.
Für weitere Details zur Newcastle-Krankheit können Sie die umfassenden Informationen auf den Seiten von Thüringen24 und dem Wartburgkreis finden. Auch die offiziellen Informationen des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen bieten wertvolle Hinweise für Tierhalter und Interessierte.
Die Natur steckt voll von Wundern, aber auch von unerwarteten Herausforderungen. Bleiben Sie informiert und schützen Sie nicht nur Ihre Tiere, sondern auch sich selbst.