Literaturfestival in Dresden: Eröffnung mit Bestsellerautorin Erpenbeck!
Das "Literatur Jetzt"-Festival in Dresden startet am 24. September 2025 mit Lesungen von prominenten Autor*innen über deutsch-deutsche Themen.

Literaturfestival in Dresden: Eröffnung mit Bestsellerautorin Erpenbeck!
In Dresden schlägt die literarische Zukunft ihr Zelt auf! Das „Literatur Jetzt“-Festival geht in die 17. Runde und hat sich von 24. bis 28. September 2025 im Zentralwerk angesiedelt. Die Eröffnung wird am Mittwoch mit einer besonderen Lesung von Jenny Erpenbeck, einer renommierten Booker-Prize-Trägerin, gefeiert. Unter dem Titel „Eine Familie, die DDR und die Literatur“ wirft sie einen Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte.
Veranstalter Ludwig Lohmann hebt hervor: „Wir legen besonderen Wert auf die jüngere deutsch-deutsche Geschichte.“ Neben Erpenbeck sorgen auch die Autorinnen Julia Schoch und Manja Präkels dafür, dass das Festival einem breiten Publikum zahlreiche Facetten der zeitgenössischen Literatur eröffnet. Insgesamt werden rund 50 Autorinnen und Autoren erwartet, die auf der Bühne stehen werden.
Kulturvielfalt auf der Bühne
Das Programm verspricht eine spannende Mischung aus Lesungen, Gesprächen und besonderen Veranstaltungen. So stellen mehr als 20 Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre neuen Werke vor, darunter Kristine Bilkau mit ihrem Buch „Halbinsel“, Thomas Melle, dessen Roman „Haus zur Sonne“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises steht, oder Joachim HarST und Raoul Schrott, die ihre neuesten Projekte präsentieren.
Die kreativen Köpfe Daniela Danz und Nel Drogan gestalten einen Lyrik-Parcours, der schon vorab ausverkauft ist! Auch die Pop- und Poesie-Show mit den Künstler:innen Sookee und Afrob verspricht ein Highlight zu werden. Zusätzlich bringt das Literatur Jetzt! e.V. Programm neue Formate ins Spiel, um Literatur in allen Facetten lebendig werden zu lassen.
Ein Fest für alle Generationen
Besonders spannend für die Jüngsten ist „Literatur FETZT!“, das Kinderlesefest. Hier wird ein buntes Programm aus Lesungen, Workshops und Spielen angeboten. Unterstützung bekommt das Kinderprogramm auch durch MDR KULTUR, das mit Schauspieler Raschid Daniel Sidgi vor Ort sein wird. Ein absolutes Muss für alle Kinder und Jugendlichen! Der MDR KULTUR-Literaturbauwagen wird ab Freitag im Zentralwerk präsent sein und interessante Einblicke geben.
In der letzten Ausgabe des Festivals im Jahr 2024 konnte man rund 2.200 Besucher zeigen, die bei 25 Veranstaltungen neue Talente entdecken durften. Damals gewann Martina Hefter den Deutschen Buchpreis für ihr Werk „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“. Das Literatur Jetzt!-Festival hat sich somit als fester Bestandteil im Literaturkalender der Stadt etabliert und fördert die zeitgenössische Literatur in vielfältigen Formaten.
Die Vorverkäufe laufen bereits, und da sagen die Aussteller: „Da liegt was an!“ Die Tickets für die Eröffnung sind bereits restlos ausverkauft, doch Tagestickets sind noch erhältlich. Lassen Sie sich dieses kulturelle Highlight nicht entgehen!
Das Literaturfestival zeigt wieder einmal, dass die Kombination aus Wortkünstlern und musikalischen Acts in Deutschlands Literaturlandschaft hoch im Kurs steht und ein breites Publikum anspricht. Also, nichts wie hin ins Zentralwerk und das literarische Spektakel genießen!