25-Jähriger aus Flöha vermisst: Polizei bittet um Hinweise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sammy K., 25, wird aus Flöha vermisst. Letzte Sichtung in der Nacht; Polizei sucht Hinweise zum Aufenthaltsort.

Sammy K., 25, wird aus Flöha vermisst. Letzte Sichtung in der Nacht; Polizei sucht Hinweise zum Aufenthaltsort.
Sammy K., 25, wird aus Flöha vermisst. Letzte Sichtung in der Nacht; Polizei sucht Hinweise zum Aufenthaltsort.

25-Jähriger aus Flöha vermisst: Polizei bittet um Hinweise!

In der Nacht zu Dienstag, genauer gesagt zwischen 1 und 4 Uhr, wurde der 25-jährige Sammy K. aus Flöha zuletzt gesehen. Der junge Mann verließ seine Wohnung in der Gustav-Haubold-Straße und ist seitdem verschwunden. Seine Abwesenheit ist besorgniserregend, zumal er nicht an seinem Arbeitsplatz in Oederan erschienen ist. Das hat die Polizei auf den Plan gerufen, die jetzt mit Suchmaßnahmen in den Städten Flöha, Falkenau und Oederan aktiv ist. Dabei kommt auch ein Fährtensuchhund zum Einsatz, um Hinweise auf Sammys Aufenthaltsort zu finden, denn es besteht die Möglichkeit, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Hierüber berichtet blick.de.

Sammy K. wird als etwa 1,60 Meter groß und kräftig beschrieben. Er hat kurze, dunkelblonde Haare und geht angeblich mit einem seitlichen, schleppenden Gang. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine dunkelgrüne Jacke und eine schwarze Jogginghose mit roten Streifen. Sein Zubehör umfasst einen schwarzen Rucksack mit oranger Aufschrift.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei hat einen Aufruf zur Mithilfe gestartet: Wer Sammy K. seit den späten Nachtstunden am Dienstag gesehen hat, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise können direkt an das Polizeirevier Mittweida unter der Telefonnummer 03727 980-0 gegeben werden. Diese öffentliche Fahndung zeigt, wie ernst die Situation eingeschätzt wird, da eine Person als vermisst gilt, wenn sie unerklärlich von ihrem Ort fernbleibt und eine Gefahr für ihren Leib oder ihr Leben besteht, wie das Bundeskriminalamt (BKA) erklärt, das ebenfalls Vermisstenfälle bearbeitet und dafür zuständig ist, die Bevölkerung über solche Fälle zu informieren. Weitere Informationen dazu sind auf der Website des BKA zu finden.

Die Polizei hat klare Aufgaben, wenn es um vermisste Personen geht: Zunächst leiten die lokalen Polizeidienststellen die Personensuche ein. Bei akuter Gefahr werden oft groß angelegte Suchmaßnahmen eingeleitet, und die Bereitschaftspolizei sowie lokale Rettungsdienste stehen in der Regel zur Unterstützung bereit. Im Vergleich dazu sind im gesamten Land derzeit etwa 9.420 Vermisstenfälle aktiv, wobei täglich zwischen 200 und 300 neue Fahndungen erfasst werden.

Ein Aufruf zur Solidarität

Gerade in solch heiklen Angelegenheiten ist die Solidarität der Bevölkerung gefragt. Immerhin konnten in der Vergangenheit über 80% der vermissten Personen innerhalb eines Monats gefunden werden. Daher ist die Hoffnung groß, dass auch Sammy K. schnellstmöglich wieder wohlbehalten aufgefunden wird. Es ist wichtig, solche Aufrufe ernst zu nehmen und im besten Fall Anhaltspunkte zum Verbleib von Vermissten zu liefern.