Entdecken Sie die Top 8 neuen Restaurants im MICHELIN Guide Deutschland!
Erfahren Sie mehr über die neuesten Restaurantempfehlungen des Guide MICHELIN Deutschland, inklusive erstklassiger Neueröffnungen und Auszeichnungen.

Entdecken Sie die Top 8 neuen Restaurants im MICHELIN Guide Deutschland!
Die kulinarische Szene in Deutschland und Österreich blüht auf, und das spiegelt sich auch im Guide MICHELIN wider. Jährlich sind die Inspektor*innen des bekannten Restaurantführers auf der Suche nach den besten Essensadressen, und es gibt ein paar spannende Neuigkeiten zu verkünden. Die neuesten Auszeichnungen werden zwar erst bei der kommenden Verleihung bekannt gegeben, doch acht neue Restaurants haben den Sprung in die deutsche Selektion geschafft und stehen nun im Rampenlicht, wie Guide MICHELIN berichtet.
Unter diesen neuen Stars der Gastronomie finden sich echte Highlights. So wartet das **Grill Royal** in Hamburg mit hervorragenden Grillgerichten auf, während **Lo Fūfu** in Berlin japanisch-italienische Fusionsküche anbietet. Das **PEYSK** in Frankfurt überrascht mit internationalen Meeresfrüchten, während **THE CLOUD by Käfer** in München exotische Menüs mit afrikanischen Genüssen kreiert. Auch in Kiel mit dem **Kaufmannsladen**, Deidesheim mit der **Dorf-Chronik**, Berlin mit **The CORD** und schließlich Schluchsee mit dem **Auerhahn** gibt es jede Menge neues gastronomisches Vergnügen.
Belohnungen für herausragende Leistungen
Parallel dazu wurden im benachbarten Österreich insgesamt 82 Sterne zugesprochen, und der Guide MICHELIN zeichnete drei außergewöhnliche Persönlichkeiten aus. Barbara Eselböck vom Restaurant Taubenkobel erhielt den MICHELIN Service Award für ihr vorbildliches Gastgeber-Sein. Julian Stieger, Küchenchef im **Rote Wand Chef’s Table**, wurde mit dem MICHELIN Young Chef Award geehrt, und Alexander Koblinger von **Döllerers Genießerrestaurant** erhielt den MICHELIN Sommelier Award für seine exzellente Weinbegleitung.
Ein Blick auf die Sterne
Doch was machen die Sterne tatsächlich so besonders? Im Jahr 2025 gibt es global 157 Restaurants mit drei MICHELIN Sternen, die für ihre herausragenden Kochkünste ausgezeichnet wurden. Die Bewertungskriterien sind streng: von der Qualität der Zutaten bis zur Harmonie der Aromen und der Konsistenz des kulinarischen Erlebnisses. Das verleitet auch viele junge Köche unter 40 dazu, endlich ihre Verdienste in Form von Sternen zu ernten, wie Oysterlink eindrucksvoll darstellt. Nachhaltigkeit und saisonale Produkte sind die neuen Trends, die die Michelin-Welt revolutionieren.
Die Verleihung von Michelin-Sternen bleibt eines der respektiertesten Aushängeschilder in der Gastronomie. Auch wenn manche kritisieren, dass die Inspektionspraxis nicht immer verständlich ist, stehen diese Auszeichnungen doch für höchste Qualität und Leidenschaft für das Kochen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Szene in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Die Gastronomie-Landschaft wird also immer abwechslungsreicher, und für alle Feinschmecker heißt es: unbedingt ausprobieren! Vielleicht findet sich das nächste Lieblingsrestaurant unter den Neulingen des Guide MICHELIN.
Info-Junkies können sich auf der Website des Guide MICHELIN und Michelin News regelmäßig über die neuesten Entwicklungen informieren.