Altenburger land

Geheime Geschichte des Magdalenenstifts: Ausstellung ab 24. Juni!
Im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg wird bald die Sonderausstellung „Erziehung und Emanzipation – Die verborgene Geschichte des Altenburge...

Garbisdorf feiert: 750 Jahre und das 38. Vogelschießen im Juli!
Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist das Garbisdorfer Vogelschießen, das heuer vom 27. bis 29. Juni 2025 in dem malerischen Ort Garbisdorf sta...

Zigarettenautomat in Altenburg zerstört – Polizei sucht Zeugen!
In der frühen Morgenstunde des heutigen Tages, genauer gesagt um etwa 03:00 Uhr, kam es in der Eschenstraße in Altenburg zu einem bemerkenswerten Vo...

Zukunft der Altstadt: Dritter Themenabend zur Leerstandsreduzierung in Altenburg
Die Stadt Altenburg lädt am Donnerstag, den 26. Juni 2025, zu einem wichtigen Austausch über die Zukunft der Altstadt ein. Ab 19:00 Uhr findet im Gr...

Thüringens Kommunen im Umbruch: Fusionen und Millionen für die Zukunft!
Im kommenden Jahr stehen in Thüringen bedeutende Veränderungen an, wenn es um die Gemeindeverwaltungen geht. Sieben Kommunen in den Kreisen Altenbur...

Das Magdalenenstift: Eine Reise durch Altenburgs geheime Geschichte!
In Altenburg gibt es einen Ort, der nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit faszinierenden Geschichten verbunden ist: das Magdalenenstift. D...

Neuer Straßenabschnitt bei Altenburg: L 1355 wird endlich freigegeben!
Endlich ist es soweit: Am Freitag wird die Landesstraße 1355 bei Altenburg, zwischen Gerstenberg und Lehma, für den Verkehr freigegeben. Diese erfre...

Heizölpreise im Altenburger Land steigen – So viel zahlen Sie jetzt!
Das Heizölgeschäft bringt auch in dieser Woche spannende Entwicklungen mit sich. Wie [news.de](https://www.news.de/wirtschaft/856689192/heizoelpreis...

Sommerkonzert im Altenburger Teehaus: Junge Talente verzaubern!
Ein Highlight für die Region steht vor der Tür! Am 20. Juni 2025 um 17 Uhr lädt die Musikschule Altenburger Land zu ihrem sommerlichen Konzert ins ...

Bundesgelder für Thüringen: Kulturprojekte fördern Gemeinschaft und Kreativität!
Im Herzen der Kulturförderung Thüringens tut sich einiges: Zwei bemerkenswerte Kulturinitiativen aus dem Altenburger Land und dem Wartburgkreis dür...