U21-Kracher in Jena: Deutschland trifft auf Griechenland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die U21-Nationalmannschaft spielt am 8.10.2025 gegen Griechenland in Jena. Live-Übertragung auf ProSieben MAXX.

Die U21-Nationalmannschaft spielt am 8.10.2025 gegen Griechenland in Jena. Live-Übertragung auf ProSieben MAXX.
Die U21-Nationalmannschaft spielt am 8.10.2025 gegen Griechenland in Jena. Live-Übertragung auf ProSieben MAXX.

U21-Kracher in Jena: Deutschland trifft auf Griechenland!

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, hat die deutsche U21-Nationalmannschaft einen wichtigen Termin in Jena. Sie tritt um 18 Uhr gegen Griechenland an, und das Ganze wird live auf ProSieben MAXX übertragen. Auch im Livestream kann man das spannende Duell verfolgen, und zwar auf Joyn, ran.de sowie in der ran-App. Der Moderator Matthias Opdenhövel wird die Übertragung bereits ab 17.30 Uhr einleiten.

Für Antonio Di Salvo ist es das 40. Spiel als U21-Nationaltrainer, und er stellt ein starkes Team auf. Bei diesem Match wird Deutschland in seinen traditionellen weißen Trikots auflaufen, während die Griechen in Blau antreten. An der Pfeife wird der italienische Schiedsrichter Matteo Marcenaro stehen, unterstützt von seinen Landsleuten Alessio Berti, Davide Moro und dem Vierten Offiziellen Giuseppe Collu.

Starke Ausgangsposition in der Gruppe F

Die deutsche U21 geht optimistisch in das Spiel, denn nach dem glorreichen 5:0-Sieg im Auftakt gegen Lettland teilen sie sich die Tabellenführung in Gruppe F mit den Griechen, die ebenfalls einen eindrucksvollen 5:0-Sieg gegen Malta einfahren konnten. Ganz im Sinne von Di Salvo, der auf Gruppensieg und die EM-Teilnahme 2027 in Albanien und Serbien hofft, ist jede Partie jetzt entscheidend.

Die Fußballfans dürfen sich auf eine spannende Partie freuen, und auch die Bilanz zwischen Deutschland und Griechenland verspricht Emotionen: In 11 Begegnungen stehen vier Siege, vier Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto der deutschen U21, mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 14:14. Besonders erfreulich ist, dass Deutschland seit vier Spielen gegen Griechenland ungeschlagen ist und die jüngsten drei Partien gewonnen hat, zuletzt 2:0 in Zwickau vor sechs Jahren.

Personelle Veränderungen und Erwartungen

In der Vorbereitungsphase hat Di Salvo einige personelle Änderungen vorgenommen. Die verletzten Spieler Mio Backhaus und Finn Jeltsch werden fehlen, und auch Linus Gechter sowie Aljoscha Kemlein haben sich abgemeldet. Stattdessen hat er mit Elias Baum und Kofi Amoako frische Kräfte nachnominiert. Letzterer wird sein Debüt im Kader geben. Ein weiteres Highlight ist die Nominierung von Tom Bischof, der als Neuling glänzen darf, und Paul Wanner, der nach einer Verletzungspause zurückkehrt.

Die U21 setzt auf eine spannende Mischung aus erfahrenen Akteuren und neuen Talenten, wie den Vize-Europameistern Pharrell Nnamdi Collins und anderen. Und obwohl Youssoufa Moukoko, der zuletzt für den FC Kopenhagen aktiv war, nicht dabei sein kann, ist das Team fest entschlossen, die Herausforderung gegen Griechenland und die darauffolgende Partie am 14. Oktober in Belfast gegen Nordirland anzunehmen.

Ein „gutes Händchen“ haben Aseko, Damar, El Mala und Co. sicher, um die nächsten Schritte Richtung EM zu gehen. Die Fans dürfen gespannt sein, denn die nächsten zwei Spiele könnten richtungsweisend für die Qualifikation zur EM 2027 und sogar zur Olympia-Qualifikation 2028 sein.

Für alle Zuschauer, die live dabei sein möchten, gibt es zahlreiche Informationen zur Anreise, zu Tickets und zur Fanbetreuung im Stadion. Infos dazu sind auf den offiziellen Seiten zu finden. Das Team ist bereit für ein weiteres glorreiches Kapitel in der Geschichte des deutschen Fußballnachwuchses.

Alle aktuellen Details sind auch auf den Seiten von dfb.de, ran.de und sportschau.de zu finden.