Stromausfall in Unterwellenborn: TEN-Techniker arbeiten rund um die Uhr!
Saalfeld-Rudolstadt meldet Stromausfälle am 5. Oktober 2025. Techniker beheben aktuelle Störungen in Unterwellenborn schnell.

Stromausfall in Unterwellenborn: TEN-Techniker arbeiten rund um die Uhr!
Ein Stromausfall hat am 5. Oktober 2025 die Bürgerinnen und Bürger in Unterwellenborn in Aufregung versetzt. Laut news.de fand die Störung um 20:53 Uhr statt und betraf einige Haushalte im Ort, was bei den Betroffenen für kurze Zeit für Verwirrung sorgte. Um 20:55 Uhr konnten die Techniker der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG jedoch bereits Entwarnung geben: Die Probleme waren schnell behoben.
In Deutschland ist die Stromversorgung im Durchschnitt nur wenige Minuten pro Jahr von Störungen betroffen. Dennoch sind solche Ereignisse nicht unüblich. Häufig handelt es sich um Niederspannungsstörungen, verursacht durch alltägliche Faktoren wie Bauarbeiten oder technische Fehlfunktionen. Laut thueringer-energienetze.com ist es wichtig, bei einem Stromausfall zunächst zu prüfen, ob das Problem nur das eigene Zuhause betrifft oder ob es eine größere Störung gibt. Bei schwerwiegenden Vorfällen sollten die Notrufnummern nur dann gewählt werden, wenn wirklich ein Notfall vorliegt.
Vorbereitung ist alles
Die Experten empfehlen, sich auf mögliche Stromausfälle vorzubereiten. Einfache Maßnahmen wie die Bereithaltung von batteriebetriebenen Geräten, Taschenlampen oder Kerzen können im Ernstfall große Hilfe leisten. Des Weiteren sollten wichtige Daten in Sicherheit gebracht werden, entweder mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung oder einer leistungsfähigen Powerbank. Auch haltbare Lebensmittel sowie Trinkwasser sind für Haushalte, die auf die elektrische Wasserversorgung angewiesen sind, von großer Bedeutung.
Zwar muss man sich im Normalfall keine großen Sorgen um die Stromversorgung machen, doch Störungen wie die aktuelle in Unterwellenborn zeigen, dass es zu Unterbrechungen kommen kann. Dies geschieht auch in anderen Ländern, wie bundesnetzagentur.de aufzeigt: In Großbritannien müssen die Bürger durchschnittlich mit über einer Stunde Stromausfall pro Jahr rechnen, während es in Italien sogar mehr als drei Stunden sein können. Deutschland hingegen liegt mit einer durchschnittlichen Versorgungsunterbrechung von nur 18 Minuten pro Jahr im europäischen Vergleich relativ gut da.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der soliden Stromversorgung hierzulande immer ein gewisses Risiko besteht, das man nicht unterschätzen sollte. Die aktuelle Situation in Unterwellenborn erinnert uns daran, die eigene Vorbereitung ernst zu nehmen und im Notfall gut gerüstet zu sein.