Berliner Sommerferien 2025: Spannende Programme für Kinder entdecken!
Berliner Sommerferien 2025: Spannende Programme für Kinder entdecken!
Berlin, Deutschland - Die Sommerferien in Berlin rücken näher, und wie jedes Jahr gibt es ein umfangreiches Programm, das Kinder und Jugendliche in der Stadt erwartet. Vom 24. Juli bis 6. September 2025 wird ein Kaleidoskop aus spannenden Aktivitäten angeboten, um die Ferienzeit aufregend und lehrreich zu gestalten. Ganz gleich, ob Sport, Kunst oder Natur – in Berlin ist für jeden etwas dabei, wie Qiez berichtet.
Ein Highlight ist der Workshop „House of Flavor & Rap“, in dem Kinder von 9 bis 12 Jahren lernen, wie man gesunde Ernährung mit Musik kombiniert. Bei diesem Projekt, das vom 28. bis 31. Juli und 11. bis 14. August im Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte stattfindet, können die Kleinen ihre Kochkünste verfeinern und ein Musikvideo produzieren – alles kostenlos mit vorheriger Anmeldung.
Ein buntes Angebot für Sportbegeisterte
Sportfans kommen ebenfalls nicht zu kurz. Im Zeitraum vom 24. Juli bis 5. September 2025 bietet die Fußballferienschule der Region für Kinder von 5 bis 14 Jahren zahlreiche Camps an. Für Wasserratten stehen in insgesamt zwölf Schwimmbädern Seepferdchen-Kurse auf dem Programm. Diese beginnen am 28. Juli und erfordern eine Anmeldung, während die Kosten von 157,50 Euro für 15 Einheiten ausgenommen sind.
Und auch im Bereich der kreativen Freizeitgestaltung gibt es unverzichtbare Angebote. So sind die „Ferienkurse im Kulturhaus Centre Bagatelle“ für Kinder von 5 bis 13 Jahren eine super Wahl. Hier können die Kids zwischen verschiedenen Workshops wie Hip-Hop, Graffiti und Theater wählen, die vom 11. bis 29. August 2025 stattfinden.
Abenteuer in der Natur und unvergessliche Erlebnisse
Naturfreunde sollten das Feriencamp auf der Domäne Dahlem nicht verpassen. In diesem Programm, das vom 28. Juli bis 5. September stattfindet, erleben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren spannende Aktivitäten wie das Erlernen von Waldwissen oder das Mixen von Limonade. Für eine Teilnahme fallen Kosten in Höhe von 240 Euro an, inklusive Lunch und Snacks.
Daneben gibt es im Berliner Volkspark zahlreiche Aktivitäten. Im Exploratorium findet beispielsweise vom 4. bis 8. August ein kreativer Workshop in Musik, Tanz und Poesie statt. Die Anmeldung ist ab 50 Euro möglich und richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Wer lieber in die Wunder der digitalen Welt eintauchen möchte, kann im Museum für Kommunikation moderne Kreativ-Workshops besuchen.
Ein weiterer Unterschlupf für kreative Köpfe ist das FEZ Berlin, wo die Kinderstadt FEZitty ein ganzes Spektrum an Berufen präsentiert. Vom 29. Juli bis 5. September können hier Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren erste Erfahrungen in verschiedenen Berufen sammeln.
Vielfalt und Zusammenarbeit für ein tolles Ferienprogramm
Insgesamt dürfen sich die Berliner auf etwa 250 Angebote freuen, die von Jugendverbänden organisiert werden. Diverse Kreativworkshops, Naturerlebnisse und Sportcamps werden überwiegend von gemeinnützigen Organisationen betrieben, die im Landesjugendring Berlin organisiert sind. Vom Comics zeichnen bis hin zum Zeltlagern für Jugendliche in Mötzow ist alles dabei, was das Herz der jüngeren Generation höher schlagen lässt. Das Familienportal hebt hervor, dass viele dieser Angebote kostenfrei sind und großen Wert auf Nachhaltigkeit und Kreativität legen.
Auf jeden Fall sollten die Berliner Eltern die Möglichkeiten nutzen, ihren Kindern eine unvergessliche und spannende Sommerzeit zu bieten. Die Anmeldungen laufen, und die Platzvergabe ist begrenzt – also schnell sein lohnt sich!
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)