Nürnberger Flughafen startet neue Verbindung nach Brașov und Timișoara!

Brașov, Rumänien - Im Rahmen einer bedeutenden Expansion wird der Flughafen Nürnberg ab Oktober 2025 neue Flugverbindungen nach Rumänien anbieten. Die rumänische Stadt Brașov wird dann Teil des Flugplans, ebenso wie Timișoara, beide Ziele werden dreimal wöchentlich angeflogen. Dies gab Michael Hupe, der Geschäftsführer des Flughafens, bekannt, der die Erweiterung des Flugangebots nach Osteuropa hervorhob. Die Verbindung nach Brașov, die bereits vor zwei Jahren mit Dan Air angeboten wurde, wird nun von der Fluggesellschaft Wizz Air wieder aufgenommen.
Die Verbesserung des zeitlichen Reiseangebots unterstützt auch das Bestreben Nürnbergs, die jüngste Partnerschaft mit Brașov zu vertiefen. Oberbürgermeister Marcus König betonte die Bedeutung dieser neuen Verbindung für die Stadt und die Region. Brașov ist bekannt für seine historischen Stätten und zieht als eine der meistbesuchten Städte Rumäniens zahlreiche Touristen an, während Timișoara, die Kulturhauptstadt Europas von 2023, nicht nur für ihre multikulturelle Atmosphäre, sondern auch für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist.
Attraktive Reiseziele und Angebotserweiterungen
Die neuen Verbindungen stellen eine vielseitige Ergänzung zu den bestehenden Destinationen dar. Neben den Flügen nach Rumänien erweitert der Flughafen Nürnberg sein Herbstangebot um weitere Reiseziele wie Hurghada, Marsa Alam, Warna und Thessaloniki sowie einige Städte in Westeuropa, darunter Barcelona und Sevilla. Dies signalisiert den stetigen Trend zur Diversifizierung der Reiseziele und zur Förderung des Reisens in verschiedene Regionen.
Neben den neuen Flugverbindungen zur Verbesserung der Erreichbarkeit von Brașov und Timișoara wird auch auf die Bedeutung des rumänischen Tourismussektors verwiesen. Der rumänische Tourismussektor zeigt seit 2021 ein signifikantes Wachstum, was durch die bevorstehende Veröffentlichung einer detaillierten Analyse des Nationalen Statistikamtes im Jahr 2024 untermauert wird. Diese Analyse wird essentielle Informationen zu touristischen Einreisen und Übernachtungen bereitstellen und somit für politische Entscheidungsträger und die Branche von großer Bedeutung sein.
Insgesamt bekräftigen die geplanten neuen Verbindungen die Rolle Nürnbergs als wachsendes Touristenzentrum und die Stärkung der touristischen Infrastruktur in Rumänien. Mit Städten wie Brașov und Timișoara im Fokus, wird die zukünftige Entwicklung des Reiseverkehrs in der Region entscheidend gestaltet.
Für weitere Details zu den neuen Flugverbindungen kann man inFranken und die Nürnberger Nachrichten konsultieren. Zudem liefert die Webseite von Transition Pathways wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Tourismussektors in Rumänien.
Details | |
---|---|
Ort | Brașov, Rumänien |
Quellen |