Achtung, Radfahrer! Cube ruft über 200 Hybrid-Bikes wegen Sturzgefahr zurück!

Achtung, Radfahrer! Cube ruft über 200 Hybrid-Bikes wegen Sturzgefahr zurück!

Wittenberg, Deutschland - In der Fahrradwelt ist derzeit Vorsicht geboten: Der bekannte Hersteller Cube hat einen weitreichenden Rückruf für seine Hybrid-E-Bikes aus dem Modelljahr 2025 gestartet. Dies betrifft über 200 verschiedene Modelle, die deutschlandweit verkauft wurden. Der Grund für diese Maßnahme sind schwerwiegende Sicherheitsrisiken, die durch fehlerhafte Kurbelarme verursacht werden. Laut Chip können sich diese Kurbelarme während der Fahrt lösen, was nicht nur die Kontrolle über das Fahrrad gefährdet, sondern auch zu gefährlichen Stürzen führen kann.

Cube warnt eindringlich, dass betroffene Modelle mit ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen umgehend in die Werkstatt gebracht werden sollten. Um das Problem zu beheben, bietet das Unternehmen kostenlose modifizierte Kurbelschrauben an. Die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer steht an erster Stelle, weshalb Cube die rasche Umsetzung dieser Korrekturmaßnahmen fordert. Unterlassene Maßnahmen können drastische Folgen haben – schließlich möchte keiner beim Radfahren ins Straucheln geraten.

Die betroffenen Modelle

Der Rückruf umfasst eine Vielzahl an Modellen, darunter:

  • Pro 600 / 800
  • Race 800
  • SLX 800 (auch in Allroad-Ausführung)
  • Pro 800, EX 800, EXC 800
  • HPC Reihe (u.a. HPC Race 800, HPC SLX 800, HPC TM 800)
  • ONE 600 / 800
  • Cube Kathmandu Hybrid C:62 (Varianten: SLX 400X, SLT 400X, Race 400X)

Die Modelle sollten auf keinen Fall weiter genutzt werden, bis die Sicherheit durch einen Fachhändler bestätigt wurde. Dies verdeutlicht T-Online, die auch empfiehlt, den nächstgelegenen Cube-Händler aufzusuchen, um das Fahrrad überprüfen zu lassen.

Cube auf einen Blick

Gegründet im Jahr 1993 von Marcus Pürner in Waldershof, Bayern, hat sich Cube zu einem der größten Arbeitgeber in der Region entwickelt. Mit über 290 verschiedenen Fahrradmodellen, einschließlich Mountainbikes, Rennrädern und E-Bikes, verkauft das Unternehmen jährlich mehr als eine Million Fahrräder in über 70 Ländern. Cube legt großen Wert auf Qualität und Produktsicherheit, was sich auch durch interne Tests und die Zusammenarbeit mit Profisportlern widerspiegelt.

Die Sicherheit unserer Radfahrenden sollte immer an erster Stelle stehen. Ein schnelles Handeln ist nun gefragt, um potenzielle Gefahren zu beseitigen. Zudem gibt es von Cube noch einen weiteren Rückruf wegen eines Salmonellen-Alarms bei einer Schokolade, der jedoch nicht in den Fokus der momentanen Diskussion steht. Doch damit zeigt Cube, dass die Sicherheit in allen Bereichen für sie von hoher Bedeutung ist.

Details
OrtWittenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)