Unwetter-Warnung: Heftige Regenfluten und Sturmböen in Sachsen erwarten!

Unwetter-Warnung: Heftige Regenfluten und Sturmböen in Sachsen erwarten!

Bautzen, Deutschland - Die Wetterlage in Deutschland sorgt aktuell für große Unruhe, vor allem in Sachsen, wo heute Nachmittag heftiger Starkregen erwartet wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung der Stufe 3 von 4 für Teile Sachsens ausgegeben, insbesondere für das Tiefland der Landkreise Bautzen und Görlitz. Die Warnung gilt von Montag, 14 Uhr, bis in die Nacht zum Dienstag und umfasst auch die Städte Dresden, Meißen sowie das Mittelsachsen und die Sächsische Schweiz. Hier kann es zu akuten Gefahren durch Überflutungen kommen, während meteorologische Prognosen von Regenmengen zwischen 20 bis 50 Litern pro Quadratmeter sprechen, lokal sind sogar bis zu 70 Liter möglich.

Eine erste Vorahnung der bevorstehenden Unwetter gab es bereits mit der vorübergehenden Sperrung der Autobahn 72 im Vogtland aufgrund von Überflutungen. Die Fahrbahnen zwischen Reichenbach und Treuen mussten sowohl in Richtung Zwickau als auch in der Gegenrichtung vorübergehend gesperrt werden. Besonders betroffen ist die A72, die zeitweise komplett blockiert war, während die linke Spur weiterhin sporadisch geschlossen bleibt. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig sein, da die Gefahr von Aquaplaning und Erdrutschen besteht.

Extremwetter trifft Deutschland

Doch Sachsen ist nicht die einzige Region, die betroffen ist. Auch in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin wird mit extremen Regenfällen gerechnet. Hier hat der DWD besonders für die Gebiete zwischen Rostock und Stralsund sowie Teile der Ostseeinsel Rügen die höchste Warnstufe ausgesprochen. Die Prognosen deuten auf Regenmengen zwischen 80 bis 140 Litern pro Quadratmeter hin, was in etwa dem doppelten Wert des üblichen Niederschlags im Juli entspricht. Solch massive Regenmengen erinnern an die Flutkatastrophe im Ahrtal.

Die Bevölkerung in diesen Gebieten wird aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Besonders in Rostock sind die Bürger aufgefordert worden, sich über die städtische Warn-App zu informieren. In Vorpommern-Greifswald bereiten sich die Kommunen mit verstärkten Leitstellen auf das Extremwetter vor.

Veranstaltungen betroffen

Das Wetter hat auch bereits Auswirkungen auf kulturelle Veranstaltungen: Ein geplantes Open-Air-Konzert von Robbie Williams in Berlin musste wetterbedingt verschoben werden, der neue Termin steht nun für Mittwoch fest. Ebenso musste das Konzert von Opernsängerin Anna Netrebko auf dem Gendarmenmarkt abgesagt werden, wobei der Ersatztermin noch unklar ist.

Die Situation der kommenden Tage bleibt angespannt, denn der Starkregen soll bis Dienstagnachmittag andauern. Autofahrer und Fußgänger sollten überflutete Bereiche meiden und ihr Verhalten im Straßenverkehr anpassen, um Risiken zu vermeiden. Der DWD warnt eindringlich vor raschen Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern.

Gesamt, die bevorstehenden Unwetter halten für die gesamte Region zahlreiche Herausforderungen bereit. Eine erhöhte Wachsamkeit und Vorsicht sind unerlässlich.

Details zu den aktuellen Entwicklungen sind auf MDR und Tagesschau einsehbar.

Details
OrtBautzen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)