Charmante Doppelhaushälfte in Chemnitz: Sanierung mit viel Potenzial!
Charmante Doppelhaushälfte in Chemnitz: Sanierung mit viel Potenzial!
Chemnitz, Deutschland - Am Stadtrand von Chemnitz steht eine Doppelhaushälfte zum Verkauf, die für Familien mit einem Faible für die Kombination von Landleben und Stadtnähe einiges zu bieten hat. Das Objekt, das sich in ruhiger und naturnaher Lage befindet, bietet sowohl Raum für die persönliche Entfaltung als auch die Möglichkeit, es nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Trotz des sanierungsbedürftigen Zustands zeigt sich das Haus als wahres Liebhaberobjekt mit Charm und Entwicklungspotenzial.
Die rund 850 m² große Grundstücksfläche enthält einen weitläufigen Garten, ideal für aktive Familien. Mit etwa 65 m² Wohnfläche und drei Zimmern, darunter ein Wohnzimmer mit teiloffener Küche, ein Schlafzimmer sowie ein kleines Arbeitszimmer, bietet die Immobilie genügend Platz für die kleinen und mittelgroßen Familien. Zwei Badezimmer – eines mit Wanne und eines mit Dusche – erhöhen den Komfort zusätzlich.
Sanierungsmöglichkeiten und Potentiale
Wie Wohnglück berichtet, wurden bereits einige der notwendigen Sanierungsarbeiten durchgeführt, darunter die Erneuerung des Dachs sowie eine Fassade mit Dämmung. Die Kunststofffenster wurden etwa im Jahr 2009 doppelt verglast. Ein weiterer Pluspunkt ist die Gaszentralheizung, die aus dem Jahr 1997 stammt. Doch es gibt noch reichlich Spielraum für Verbesserungen.
Die Sanierung einer Doppelhaushälfte umfasst vielfältige Maßnahmen, die den baulichen und energetischen Zustand des Hauses erheblich verbessern können. Dazu zählen der Austausch veralteter Elektrik und Sanitärinstallationen, eine verbesserte Wärmedämmung und der Einbau energieeffizienter Fenster und Türen. All diese Aspekte sind relevante Schritte, um den Wohnkomfort zu erhöhen und die Energieeffizienz zu verbessern, wie Hausjournal beleuchtet.
Ein gut geplanter Sanierungsfahrplan ist unerlässlich. Bei der Planung und Vorbereitung sind klare Ziele zu definieren, etwa im Hinblick auf die Energieeffizienz oder Barrierefreiheit. Zudem sollten alle notwendigen Genehmigungen bei den örtlichen Behörden eingeholt werden. Schließlich kann die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen durch staatliche Fördermittel, wie die von der KfW angebotenen zinsgünstigen Darlehen, erheblich erleichtert werden.
Energetische Sanierung und Fördermöglichkeiten
Durch eine energetische Sanierung kann der Energieverbrauch um bis zu 80% gesenkt werden, wobei Förderungen von bis zu 15% für allgemeine Sanierungsmaßnahmen und sogar bis zu 20% für die Nutzung eines individuellen Sanierungsfahrplans zur Verfügung stehen. Schramm hebt hervor, dass Dachdämmungen erheblich zur Reduzierung der Heizkosten beitragen können. Das richtige Dämmmaterial spielt hierbei eine entscheidende Rolle und reicht von konventionellen Materialien wie Glas- oder Steinwolle bis hin zu umweltfreundlicheren Alternativen wie Hanf oder Stroh.
Die Modernisierung von Heizungsanlagen und der Einbau von effizienten Lüftungssystemen sind nicht nur eine Frage des Wohnkomforts, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung, insbesondere für Häuser, die vor dem 1. Februar 2002 gebaut wurden. Vernachlässigungen können bei Kontrollen teuer werden, mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro.
Insgesamt bietet diese Doppelhaushälfte am Stadtrand von Chemnitz nicht nur Raum zur Entfaltung für die ganze Familie, sondern auch ein spannendes Projekt für handwerklich begabte Käufer, die bereit sind, die Möglichkeiten dieser Immobilie zu erkunden und umzusetzen. Ein Besichtigungstermin kann gerne vereinbart werden, um das Potenzial vor Ort zu entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)