Hilferuf aus Coswig: Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer!
Hilferuf aus Coswig: Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer!
Coswig, Deutschland - In Coswig wird dringend Unterstützung benötigt: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., die die Tafel Coswig betreibt, sucht ehrenamtliche Helfer, insbesondere Fahrer und Unterstützung für die Lebensmittelverteilung. Viele Menschen sind auch in einem wohlhabenden Land wie Deutschland auf gespendete Lebensmittel angewiesen, und die Tafel spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Die Tafel Coswig versorgt aktuell rund 450 Menschen in Coswig und Moritzburg mit Lebensmitteln, die von Supermärkten und Bäckereien gespendet werden. Fahrer sind gefragt, die einmal pro Woche, vormittags von 7 bis 12 Uhr, die Spenden abholen. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B oder C1. Alle, die gerne mithelfen möchten, sind eingeladen, sich zu engagieren, sei es bei der Lebensmittelvorbereitung oder der Lagerhaltung.
Vielfältige Tätigkeiten für Ehrenamtliche
Ehrenamtliche Helfer erledigen eine breite Palette an Aufgaben. Das Sortieren der Lebensmittel und das Packen der Kisten für die Verteilung gehören ebenso dazu wie die Lagerhaltung. Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten können sich bei der Tafel einbringen. Alternativ zu den Fahrdiensten gibt es auch Möglichkeiten, im Fundraising oder der Öffentlichkeitsarbeit aktiv zu werden.
Regelmäßige Ausgabetage der Tafel Coswig sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr an verschiedenen Standorten. Die Tafel stellt sicher, dass Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf Hygiene und Arbeitsschutz durchgehend gewährleistet sind, und bietet zudem eine Tafel-Akademie an, die Weiterbildungen und Austauschmöglichkeiten für Ehrenamtliche bereitstellt.
Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Bereits 94 Prozent der 75.000 Tafel-Helferengagieren sich ehrenamtlich im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung – die Tafel zählt zu den größten ehrenamtlichen Bewegungen in Deutschland. Interessierte müssen sich nicht langfristig binden, sondern können auch für einen begrenzten Zeitraum mitarbeiten. Die Möglichkeit, eigene Talente einzubringen und die Perspektiven anderer Menschen kennenzulernen, macht das Ehrenamt besonders wertvoll.
Die Tafel ist nicht nur ein Ort der Lebensmittelverteilung, sondern fördert auch den sozialen Austausch und ist ein Teil einer Solidargemeinschaft. Darüber hinaus sind die Ehrenamtlichen über die Tafel versichert, und es gibt Auslagenerstattungen für Fortbildungsmaßnahmen. Wer also Lust hat, etwas Gutes zu tun und Teil dieser Bewegung zu werden, sollte sich direkt an die Tafel Coswig wenden, um passende Einsatzmöglichkeiten zu besprechen. Weitere Informationen und die verschiedenen Tätigkeitsfelder werden auf der Webseite der Johanniter bereitgestellt und können auch bei der Tafel Deutschland eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Coswig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)