Sparkasse Gotha und PAYBACK: Punkte sammeln leicht gemacht!

Die Kreissparkasse Gotha startet am 1. Juli 2025 eine Kooperation mit PAYBACK, um Kunden exklusive Vorteile zu bieten.
Die Kreissparkasse Gotha startet am 1. Juli 2025 eine Kooperation mit PAYBACK, um Kunden exklusive Vorteile zu bieten. (Symbolbild/NAG)

Sparkasse Gotha und PAYBACK: Punkte sammeln leicht gemacht!

Gotha, Deutschland - Das Warten hat ein Ende: Ab sofort können die Kunden der Kreissparkasse Gotha von einer neuen Kooperation mit PAYBACK profitieren. Seit dem 1. Juli 2025 dürfen sich Nutzer der Sparkassen-Card über die Möglichkeit freuen, ihr PAYBACK-Konto mit der Bankverbindung zu verknüpfen. Dies wurde heute von der Kreissparkasse Gotha in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Die Verknüpfung erfolgt spielend einfach über den Online-Banking-Zugang und bringt den Vorteil mit sich, dass bereits nach der Verbindung satte 100 PAYBACK-Punkte auf dem Konto gutgeschrieben werden.

Die Kooperation zwischen der Sparkassen-Finanzgruppe und PAYBACK wurde gekonnt eingeführt und zielt darauf ab, einen zusätzlichen Mehrwert für die treuen Kunden zu schaffen. Dr. Joachim Schmalzl vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband hebt hervor, dass diese Zusammenarbeit einen echten Gewinn für die Kunden darstellt, ohne dass das gewohnte Bezahlen verändert werden muss. Immerhin nutzen die Sparkassen ihrerseits jährlich die Sparkassen-Card bei rund 4,2 Milliarden Transaktionen im Handel, was etwa 54% aller deutschen Girocard-Zahlungen ausmacht.

Welche Vorteile bietet die Kooperation?

Für die Kunden, die das S-Vorteilswelt-Programm der Kreissparkasse Gotha nutzen, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten: Durch die Verknüpfung der Sparkassen-Card können sie einfach bei regionalen Händlern PAYBACK Punkte sammeln. Ab Herbst 2023 können Kunden zusätzlich nur mit ihrer Sparkassen-Card bei nationalen PAYBACK-Partnern bei etwa 12.000 teilnehmenden Geschäften punkten. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass nur die notwendigen Informationen, wie PAYBACK-Kundennummer und Buchungsdatum, an PAYBACK übermittelt werden, sodass persönliche Daten oder Zahlungsinformationen nicht weitergegeben werden.

Hybrides Einkaufen wird durch die Nutzung der S-Vorteilswelt-App und den Zugriff auf den PAYBACK Punktestand im Online-Banking noch bequemer. Zudem können gesammelte PAYBACK Punkte für eine Vielzahl von Angeboten eingelöst werden, darunter Veranstaltungen und Reisen. Besonders erwähnenswert ist, dass die gesammelten Punkte bei Online-Partnern in der Regel innerhalb weniger Tage gutgeschrieben werden, obwohl Coupons nach zwei Wochen in gesperrter Form gutgeschrieben werden.

Der große Hintergrund

Die Kooperation mit PAYBACK ist nicht nur ein Schritt in Richtung einer stärkeren Kundenbindung, sondern zeigt auch, wie Sparkassen trotz eines bedeutsamen Wettbewerbes im Bankenmarkt flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer reagieren. PAYBACK, mit über 34 Millionen aktiven Kunden in Deutschland das größte Bonusprogramm, bietet seinen Mitgliedern nicht nur eine große Auswahl an Partnern, sondern auch attraktive Möglichkeiten beim Einkauf. Bernhard Brugger, der CEO von PAYBACK, kündigt außerdem an, dass große PAYBACK-Partner sukzessive ab Herbst an das Programm angebunden werden. Das wird die Attraktivität des Programms weiter steigern und Kunden noch mehr Anreize bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Partnerschaft viele positive Aspekte mit sich bringt. Die Kunden können sowohl beim Einkaufen Punkte sammeln als auch ihre Finanzgeschäfte komfortabel über die Bank abwickeln. Ein gutes Händchen haben die Verantwortlichen hier wahrlich bewiesen. Die Kreissparkasse Gotha ist gut im Rennen und zeigt einmal mehr, wie wichtig die Kundenbindung in der heutigen Zeit ist.

Weiterführende Informationen zu dieser spannenden Kooperation finden Sie auf den Webseiten von Gotha-aktuell, Sparkasse.de und PAYBACK Gruppe.

Details
OrtGotha, Deutschland
Quellen