Sanierung der Schwimmhalle in Neuhaus: Neue Pläne trotz Förderabsage!

Sanierung der Schwimmhalle in Neuhaus: Neue Pläne trotz Förderabsage!

Marktstraße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland - In Neuhaus am Rennweg stehen bedeutende Veränderungen in der Schwimmhalle „Am Rennsteig“ an. Die Stadt plant eine umfassende Sanierung der beliebten Sporteinrichtung, wie insuedthueringen.de berichtet. Das Projekt musste jedoch bereits beim zweiten Anlauf eine Absage erhalten, da es nicht in das Förderprogramm des Landes Thüringen aufgenommen wurde. Silke Kümmerling vom Amt für Baumanagement informierte den Stadtrat über die harten Realitäten der Sportstättenförderung.

Wie bekannt ist, wird es voraussichtlich im nächsten Jahr zu einer längeren Schließung der Schwimmhalle kommen. Hierbei ist es wichtig, auf das neue Konzept hinzuweisen, das von der Amtsleiterin vorgestellt wird und die Grundlage für die Sanierungsmaßnahmen bilden soll. Trotz dieser Hürden bleibt die Stadt zuversichtlich, dass die Schwimmhalle in neuem Glanz erstrahlen wird.

Vielfältige Ausstattung erwartet

Die Schwimmhalle bietet derzeit eine behindertenfreundliche Ausstattung sowie ein Schwimmbecken mit den Maßen 25 x 12,5 m. Dazu kommt ein Kinderbecken von 12,5 x 6 m, das besonders bei Familien hoch im Kurs steht. neuhaus-am-rennweg.de informiert über die verschiedenen Aktivitäten, die hier angeboten werden, darunter Kurse für Kinder ab drei Jahren, Seepferdchen-Kurse und Aquakurse für Erwachsene.

Das Angebot umfasst zudem einen Kraft- und Gymnastikraum, zwei Saunen und ein Solarium. Interessierte können sogar ein Kombiticket für den Saunabereich erwerben. Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Kinderanimationen, die jeden ersten Sonntag im Monat stattfinden und eine Vielzahl spannender Aktivitäten bieten.

Ein Blick auf die Förderung

Um die geplante Sanierung voranzutreiben, wird ein neuer Antrag auf Förderung bei der Thüringer Sportförderung gestellt. Dieses Programm unterstützt nicht nur den Neubau, sondern auch die Modernisierung und Sanierung öffentlicher Sportstätten. Die Förderung wird aus Haushaltsmitteln bereitgestellt, wobei die kommunalen Gebietskörperschaften und anerkannten Sportorganisationen als Zuwendungsempfänger in Frage kommen.

Die Richtlinie für die Sportstättenbauförderung sieht hierbei verschiedene Maximalbeträge vor. So können bis zu 60% der zuwendungsfähigen Ausgaben für Baumaßnahmen gefördert werden. Die dafür notwendigen Anträge müssen jedoch rechtzeitig bis zum 1. Juli des laufenden Jahres eingereicht werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Stadt Neuhaus am Rennweg die Unterstützung erhält, um die Sanierung der Schwimmhalle zu realisieren und so einen wichtigen Beitrag zur sportlichen Infrastruktur zu leisten.

In Anbetracht der Entwicklungen bleibt abzuwarten, wie sich die Pläne umsetzen lassen und wann die Schwimmhalle nach der Sanierung wieder für die Bevölkerung geöffnet werden kann. Eines ist jedoch sicher: Die Vorfreude auf die zukünftigen Möglichkeiten in der Schwimmhalle „Am Rennsteig“ ist bereits jetzt spürbar.

Details
OrtMarktstraße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)