Eishockey-Fieber in Herford: HEV startet mit PreSeason-Duell gegen Rostock!

Eishockey-Fieber in Herford: HEV startet mit PreSeason-Duell gegen Rostock!
Am Freitagabend um 19:30 Uhr geht es für den Herforder Eishockey Verein (HEV) endlich wieder los. Die PreSeason steht vor der Tür, und die Herzen der Eishockeyfans schlagen höher. In der imos Eishalle „Im Kleinen Felde“ werden die Ice Dragons die Rostock Piranhas empfangen. Um 17:00 Uhr beginnt die erste Partie mit einer Mannschaftsvorstellung und Interviews, bevor dann um 19:30 Uhr das Spiel angepfiffen wird. Vorfreude ist nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Anhängern angesagt, denn nach dem Spiel wird es ein Come-Together mit der Mannschaft geben. eishockey.net berichtet von einem lang erwarteten Event, das dem Team die Möglichkeit gibt, sich zu präsentieren und den ersten Schritt in die neue Saison zu setzen.
Die Spannung ist groß, nachdem Chefcoach Henry Thom rund zwei Wochen Zeit hatte, um das Team auf die bevorstehenden Spiele einzustimmen. Intensive Trainingseinheiten sowohl auf dem Eis als auch bei Teambuilding-Maßnahmen sollten die Spieler bestens vorbereiten. Ziel ist es, an die erfolgreiche Saison 2024/25 anzuknüpfen und in der Oberliga Nord ein gutes Geschäft zu machen. Doch die Konkurrenz schläft nicht, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams in den kommenden Wochen präsentieren werden.
Der Blick nach Rostock
Das Rückspiel gegen die Rostock Piranhas findet am Sonntag um 16:00 Uhr an der Ostsee statt. Doch bevor die Reise dorthin geht, konnte der HEV sich bereits für die PrePlayOffs qualifizieren, nachdem sie im Auftaktspiel eine Niederlage gegen den Herner EV (3:6) eingesteckt hatten. Umso wichtiger werden die Begegnungen gegen Rostock, die sich durch Siege gegen Hammer Eisbären (4:2) und TecArt Black Dragons Erfurt (2:1) das Heimrecht für das entscheidende Duell sicherten. ice-dragons.de informiert, dass die PlayOff-Phase für den Gewinner des Duells am kommenden Freitag beginnt. Der Sieger darf sich auf die nächste Runde freuen, während die restlichen Teams sich auf die Einzelheiten der aktuellen Oberliga konzentrieren müssen.
Aktuell findet sich der HEV in einem spannenden Wettbewerb, denn die Oberliga ist die dritthöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland. Die Teams kämpfen nicht nur um den Meistertitel, sondern auch um den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL 2). eishockey-statistiken.de erklärt, dass die Meister der Oberliga seit der Saison 1949 dokumentiert sind, wobei die Ligastruktur im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren hat. Seit der Saison 2015/2016 spielt die Oberliga in den Gruppen Nord und Süd, was das Eishockey in Deutschland noch spannender macht.
Die kommenden Wochen versprechen also nicht nur spannende Spiele, sondern auch umso mehr Emotionen für Spieler und Fans. Ob der HEV seine Ambitionen umsetzen kann, wird sich schon bald in der heimischen Halle und an der Ostsee zeigen!