Tolle Stimmung beim Bördemove: Lamstedt feiert trotz Startverzögerung!
Bördemove in Lamstedt: Jährlicher Umzug mit lauter Musik, Süßigkeiten und Sicherheitsvorschriften. Start um 18 Uhr.

Tolle Stimmung beim Bördemove: Lamstedt feiert trotz Startverzögerung!
Am 25. August 2025 verwandelt sich Lamstedt erneut in eine pulsierende Festmeile, wenn das alljährliche Event Bördemove die Straßen belebt. Die Vorfreude auf den Umzug war groß, doch der offizielle Start musste wegen eines Versäumnisses seitens des beauftragten Unternehmens für die Sanitätsbegleitung auf sich warten lassen. Das Deutsche Rote Kreuz sprang kurzfristig ein und stellte die Sicherheit der Teilnehmer sicher, sodass unter der Aufsicht von Bürgermeister Manfred Knust und Verwaltungschef Frank Springer der Umzug schließlich beginnen konnte.
Die Stimmung war ausgelassen: Laute Musik begleitete den Zug, während Süßigkeiten und Getränke an die Zuschauer verteilt wurden. Grosser Andrang herrschte an den Straßenrändern, und die Feuerwehr sowie der Spielmannszug des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee zogen die Blicke auf sich. Mit guter Laune und viel Freude präsentierten die Teilnehmer ihre fantasievollen Wagen.
Sicherheitsvorkehrungen im Fokus
Die Sicherheit spielt bei Veranstaltungen wie dem Bördemove eine zentrale Rolle. Vom Fahrzeugbau bis zur Versicherung müssen die Teilnehmer strenge Auflagen berücksichtigen. So müssen alle Wagen eine Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung vorweisen und sich mindestens 30 Minuten vor dem Start in der Hemsothstraße einfinden. Bei der Auswahl der Mottos ist zudem darauf zu achten, dass keine diskriminierenden Inhalte auftauchen, was ernst genommen wird, um den respektvollen Charakter der Veranstaltung zu bewahren.
Eine weitere Herausforderung war die Sicherheit während des Umzugs. Die Kinder fanden sich leider in der Nähe von Treckern und Anhängern wieder, was zu gewissen Besorgnissen führte. Um den Sicherheitsstandard zu gewährleisten, waren jedem Wagen zwei Ordner zugeteilt, und damit die Abstände zwischen den Fahrzeugkombinationen gewahrt blieben, war eine Begleitperson in Warnweste vorgesehen.
Kreative Wagen und Ehrungen
Am Ende des bewegenden Parades wurde die beste Darbietung prämiert. Die Jury erkannte “Die Kövener” für ihren kreativen „Saloon“ als Sieger an. Weitere bemerkenswerte Wagen waren „Meine kleine Farm“, „Baustelle“ und „Wilder Westen“. Auch wenn manch Wagen verspätet ankam oder aufgrund eines nicht genehmigten Mottos nicht teilnehmen konnte, waren die meisten Teilnehmer bereit und feierten fröhlich den Umzug.
Die positiven Rückmeldungen zur Veranstaltung zeigen, wie wichtig solche Events für die Gemeinschaft sind. Dennoch legen die Stadt und die Organisatoren großen Wert auf Sicherheit, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Daher werden weiterhin präventive Maßnahmen ergriffen, um mögliche Gefahren zu minimieren und den Teilnehmern ein sicheres und unbeschwertes Erlebnis zu bieten.
Die Herausforderungen, die mit der Durchführung solcher Veranstaltungen einhergehen, erfordern pragmatische Lösungen und einen engen Austausch zwischen allen Beteiligten. Nur so kann ein erfolgreicher Verlauf gewährleistet werden und das Publikum auch in Zukunft unbeschwerte Momente erleben.
In einem festlichen Rahmen und mit einem bunten Treiben erfreute der Bördemove erneut die Herzen der Menschen in Lamstedt, und die Vorbereitungen für das nächste Jahr laufen bereits auf Hochtouren.
cnv-medien.de berichtet, dass die Veranstaltung mit viel Freude und Kreativität gefeiert wurde.
Informationen über Sicherheitsvorkehrungen und Regeln des Bördemove besprechen wir auf boerde-move.de.
Die Bedeutung von Sicherheitskonzepten bei derartigen Events verdeutlicht dstgb.de.