Herbstferien in Naumburg: Spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Burgenlandkreis bietet in den Herbstferien zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Naumburg. Erleben Sie Workshops, Exkursionen und kreative Angebote in verschiedenen Einrichtungen.

Der Burgenlandkreis bietet in den Herbstferien zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Naumburg. Erleben Sie Workshops, Exkursionen und kreative Angebote in verschiedenen Einrichtungen.
Der Burgenlandkreis bietet in den Herbstferien zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Naumburg. Erleben Sie Workshops, Exkursionen und kreative Angebote in verschiedenen Einrichtungen.

Herbstferien in Naumburg: Spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche!

Die Herbstferien stehen vor der Tür und in Naumburg ist so einiges los! Wie mz.de berichtet, werden die kommenden zwei Wochen von vielfältigen Programmen in Kinder- und Jugendhäusern sowie Kultureinrichtungen geprägt sein. Es gibt zahlreiche Gelegenheiten für Kinder und Jugendliche, ihre Zeit sinnvoll zu gestalten und neue Dinge zu entdecken.

Das Jugendzentrum „Otto“ in der Poststraße 3 ist einer der zentralen Anlaufpunkte für die jungen Naumburger. Hier stehen spannende Workshops auf dem Programm. Am Samstag, dem 11. Oktober, sind beispielsweise Hip-Hop-Workshops für Mädchen angesagt. Je nach Alter können sie von 15.30 bis 16.30 Uhr (9-13 Jahre) oder ab 17 Uhr (14 Jahre und älter) teilnehmen. Am Dienstag, dem 14. Oktober, findet ab 16 Uhr ein Bastelangebot statt, und am Mittwoch, dem 15. Oktober, wird es beim „Kochduell Oktoberfest“ von 10 bis 14 Uhr kulinarisch. Wer es gerne sportlich mag, kann sich auf eine Sportschlafnacht vom 16. auf den 17. Oktober freuen, allerdings ist hierfür eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig. Das Gruselhaus am Samstag, dem 18. Oktober, sorgt für schaurigen Spaß, gefolgt von einem Bowlingausflug am Freitag, dem 24. Oktober. Interessierte können sich telefonisch unter 03445/20 21 63 anmelden.

Vielfältige Angebote für alle

Doch das Jugendzentrum „Otto“ ist nicht der einzige Ort, der coole Ferienaktivitäten bietet. Im Jugendhaus „Fischgasse“ wird am Mittwoch, dem 15. Oktober, ein Kinobesuch für Filmfans organisiert. Der Freitag, der 17. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kreativität mit einem Igel-Kreativangebot ab 10 Uhr. Auf die ganz Kleinen wartet am Dienstag, dem 21. Oktober, ein Laternenbasteln. Ein weiteres Highlight ist eine Exkursion nach Erfurt am Freitag, dem 24. Oktober, wo die Teilnehmer den Kinderkanal besuchen und am Workshop „Arbeit mit der Trickbox“ teilnehmen können. Individuelle Termine für Lerntherapie und Lernfördergruppen sind ebenfalls buchbar, die Anmeldung erfolgt über 0179/6 02 92 19 oder per E-Mail.

Ein weiteres spannendes Angebot findet in der Kinder-Dombauhütte im Naumburger Dom statt. Hier können die Kinder am Montag, dem 13. Oktober, an der „Altarwerkstatt – Cranach versus Moderne“ teilnehmen. An den folgenden Tagen stehen bunte Glas-Mosaike, mittelalterliche Klänge und kreative Angebote zur heiligen Elisabeth auf dem Programm, die jeweils von 10 bis 12 Uhr stattfinden. Eine Anmeldung beim Besucherservice ist erforderlich, telefonisch unter 03445/2 30 11 33.

Erfahrungen gesammelt und soziale Kontakte geknüpft

Nicht zu vernachlässigen ist der Stellenwert, den Freizeitaktivitäten im Leben junger Menschen einnehmen. Laut bpb.de spielen digitale Medien eine große Rolle, um Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und sozialer Anerkennung zu stillen. Es ist spannend zu sehen, dass besonders queere Jugendliche bereit sind, ihre kreative Seite auszuleben: Rund 50 % beschäftigen sich regelmäßig mit kreativen Tätigkeiten wie Malen oder Fotografieren. Zudem ist Sport für viele ein wichtiges Ausgleichsangebot, wobei etwa zwei Drittel der Jugendlichen mindestens ein- bis zweimal in der Woche aktiv sind.

Die zahlreichen Freizeitangebote in Naumburg bieten den jungen Menschen die Möglichkeit, Neues zu lernen, Kontakte zu knüpfen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Ob im Jugendzentrum „Otto“ oder in anderen Einrichtungen, da ist für jeden etwas dabei – also, nichts wie hin!