Caspar-David-Friedrich-Weg: Deutschlands schönster Wanderweg 2025!
Entdecken Sie den Caspar-David-Friedrich-Weg, 2025 als Deutschlands schönsten Wanderweg ausgezeichnet, in der Sächsischen Schweiz.

Caspar-David-Friedrich-Weg: Deutschlands schönster Wanderweg 2025!
Deutschlands Wanderfreunde haben gesprochen: Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der malerischen Sächsischen Schweiz wurde 2025 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. In einer Publikumsabstimmung der Fachzeitschrift “Wandermagazin” setzte sich die rund 15 Kilometer lange Rundwanderung gegen 20 andere nominierte Wege in der Kategorie Tagestouren durch.
Die Auszeichnung wurde kürzlich vom Tourismusverband Sächsische Schweiz bekannt gegeben und erfreut sich großer Resonanz. Der Caspar-David-Friedrich-Weg, der anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten Malers restauriert wurde, führt Wanderer von Krippen über Schöna zurück und bietet einen faszinierenden Einblick in die Inspirationsquellen Friedrichs. Die Route ist ein echtes Highlight der Region und ermöglicht es den Wanderern, die weniger bekannte linkselbische Seite des Elbsandsteingebirges zu erkunden.
Ein eindrucksvolles Wandererlebnis
Der Weg beginnt mit einem ersten Anstieg über stufige Waldwege und erfordert gutes Schuhwerk sowie Trittsicherheit. Der restliche Verlauf bietet spektakuläre Ausblicke auf die beeindruckenden Felsformationen der Sächsischen Schweiz. Infotafeln entlang des Wanderweges zeigen, welche Gemälde und Zeichnungen Caspar David Friedrich in dieser atemberaubenden Landschaft inspirierten.
Die Route umfasst insgesamt zwölf Stationen, die die Verbindung zu Friedrichs Kunst verdeutlichen. Kurz vor Schöna gibt es einen zweiten steilen Aufstieg, bei dem ambitionierte Wanderer die Aussicht von der Kaiserkrone (351 m) und dem Zirkelstein (385 m) genießen können. Der letzte Teil der Wanderung führt über ruhige Straßen und idyllische Dörfer zurück nach Krippen, wo man sich im Gasthaus Zur Eiche mit Kaffee und Kuchen belohnen kann.
Wandermöglichkeiten für Naturfreunde
Die Sächsische Schweiz bietet insgesamt etwa 1200 Kilometer an markierten Wanderwegen, die durch Wälder, Täler und faszinierende Felsformationen führen. Die Vielfalt der Landschaft ist grandios und bietet über 250 Wandertouren sowie Radwege für jeden Geschmack. Weitere Informationen auch über die Streckenbeschaffenheit und Hinweise zu interessanten Punkten sind auf der Website saechsische-schweiz.de verfügbar.
Insgesamt ist der Caspar-David-Friedrich-Weg nicht nur ein Wanderpfad, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Die hervorragende Beschilderung und das touristische Angebot machen ihn zu einer idealen Wahl für einen Tag Auszeit in der Natur. Wer die Kombination aus Geschichte, Kunst und prächtigen Naturlandschaften sucht, wird hier auf seine Kosten kommen.
Für all jene, die einen unvergesslichen Tag in der Sächsischen Schweiz verbringen möchten, ist dieser Weg ein Must-See. Bringt genügend Snacks mit auf die Tour, denn nach dem ersten Teilstück gibt es in Schöna erst nach etwa 7 Kilometern wieder Gastronomie. Viel Spaß beim Entdecken!