Tremmen kämpft um den Wird unser Dorf Landessieger?
Tremmen kämpft um den Wird unser Dorf Landessieger?
Tremmen, Deutschland - Im Ketziner Ortsteil Tremmen wird große Aufregung großgeschrieben: Der charmante Dorfteil hat im vergangenen Jahr den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und tritt nun im Landeswettbewerb gegen 15 Mitbewerber an, die allesamt aus anderen brandenburgischen Kreisen stammen. Dies berichtet maz-online.de.
Die Evaluierungskommission des Landes besuchte Tremmen am 10. Juli 2025, wo sie von Ortsvorsteherin Sandy Schulz und ihrem Team empfangen wurde. Das Zusammentreffen begann bei Familie Gorka, deren beeindruckender Umbau eines alten Schweinestalls in ein Mehrfamilienhaus sofort ins Auge fiel. Hierbei wurde ein schnelles aber auch spannendes Engagement für die Entwicklung des Ortes sichtbar.
Ein Tag voller Höhepunkte
Zur Beurteilung des Dorfes nutzte die Jury Regenschirme, die sie einem Nähprojekt entspringen. Diese kamen bei ihrem Gang zur Kirche gerade recht. Dort angekommen, spielte Thomas Vinz auf der Orgel, und die Mitglieder der Jury konnten sich ein Bild vom kulturellen Erbe des Dorfes machen. Auch Susanne Storch hatte viel zu erzählen: Sie informierte über die Erhaltung der alten Bauernhäuser und die Nutzung einer Gestaltungssatzung.
Das Engagement der örtlichen Jugend wurde durch einen Besuch der Feuerwehr unterstrichen, wo die Mitglieder der Jugendfeuerwehr auf die lobenswerte Arbeit des Teams hinwiesen. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die Präsentation des Vereinslebens am Sportplatz, wobei Daniel Wolter mit Begeisterung berichtete. Den krönenden Abschluss bildete ein gesanglicher Beitrag des Kindergartens.
Ein starkes gemeinschaftliches Engagement
Das bürgerschaftliche Engagement in Tremmen zeigt sich auch darin, dass Senioren und lokale Vereine für die kulinarische Verpflegung während des Jurytages sorgten. Für die Teilnehmer, die eventuell nicht mit dem Fahrrad fahren konnten, stellte die Firma Lorberg sogar einen Golfcaddy zur Verfügung. Aktives Mitgestalten und Zusammenhalt sind maßgeblich für die Entwicklung ländlicher Regionen, mindestens ebenso wichtig wie die Unterstützung durch Landrat Roger Lewandowski, Kreis-Dezernent Michael Koch, Bürgermeisterin Katrin Mußhoff und Landabgeordneter Johannes Funke.
Die Entscheidung über den Landeswettbewerb, bei dem Tremmen zu den Finalisten zählt, wird am 12. September 2025 bekannt gegeben. Das Engagement der Dorfgemeinschaft und die Vielzahl an Projekten, die sie vorweisen können, lassen auf die Möglichkeit hoffen, dass Tremmen den Titel vielleicht sogar nach Hause bringt. Der Wettbewerb ist nicht nur eine Plattform zur Präsentation der Bemühungen, sondern ermuntert auch andere Gemeinden, aktiv an ihrer Entwicklung zu arbeiten, wie auch die Informationen von bmels.de bestätigen.
Details | |
---|---|
Ort | Tremmen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)