Halloween in Berlin: 700 Polizisten gegen die Party-Panik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Berlin patrouilliert die Polizei an Halloween mit 700 Beamten in Risikogebieten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

In Berlin patrouilliert die Polizei an Halloween mit 700 Beamten in Risikogebieten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
In Berlin patrouilliert die Polizei an Halloween mit 700 Beamten in Risikogebieten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Halloween in Berlin: 700 Polizisten gegen die Party-Panik!

Heute, am 30. Oktober 2025, wird in Berlin ein Zeichen gesetzt: Mit einer massiven Präsenz von etwa 700 Polizeibeamten will die Hauptstadt gewappnet sein für die bevorstehende Halloween-Nacht. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind das Ergebnis von Erfahrungen, die aus den Vorjahren gewonnen wurden, und konzentrieren sich auf besondere Hotspots in der Stadt.

Die Berliner Polizei hat in den sogenannten Problemvierteln wie der High-Deck-Siedlung und Gropiusstadt in Neukölln, der Pallasstraße in Schöneberg und verschiedenen Gegenden in Moabit ihre Einsatzkräfte strategisch platziert. Der Fokus liegt dabei auf präventiven Maßnahmen, um die Sicherheit aller Feiernden zu garantieren. Wie rbb24 berichtet, orientiert sich die Planung für den Einsatz am 31. Oktober an den Vorfällen des vergangenen Jahres, als es zu zahlreichen Polizei-Einsätzen kam.

Erfahrungen der Vorjahre

Im letzten Jahr war die Situation nicht ganz unproblematisch: Rund 130 Menschen wurden vorübergehend festgenommen, und es kam vermehrt zu Attacken auf Polizeibeamte und Feuerwehrleute, die von Gruppen, oft bestehend aus Kindern und Jugendlichen, mit Pyrotechnik angegriffen wurden. Die Schwerpunkte der Einsätze lagen in belebten Straßen in Wedding, Schöneberg, Kreuzberg, dem Norden Neuköllns, Gropiusstadt und dem Märkischen Viertel.

In der Halloween-Nacht 2024 war die Polizei mit bis zu 800 Kräften unterwegs, um für Ordnung zu sorgen und eventuelle Ausschreitungen schnell zu stoppen. Im gesamten Stadtgebiet wurden Feuerwerkskörper und Böller gezündet, die zwar zur Feststimmung beitragen können, jedoch oft auch zu gefährlichen Situationen führen.

Sicherheit an Halloween

Die gesteigerte Polizeipräsenz soll sicherstellen, dass der feierliche Abend für alle möglichst unbeschwert verläuft. Das Ziel ist es, auf unliebsame Überraschungen vorbereitet zu sein und durch konsequentes Handeln gegen Gewalttaten vorzugehen. Die Berliner Polizei hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur auf Störungen zu reagieren, sondern diesen bereits im Vorfeld entgegenzuwirken. Das stellt sicher, dass Halloween nicht nur ein Fest für Gruselfans, sondern auch ein Abend für Sicherheit und Gemeinschaft bleibt.

Bereiten Sie sich also vor, seien Sie vorsichtig und genießen Sie die festliche Atmosphäre. Halloween steht vor der Tür, und wie man sieht, liegt der Fokus nicht nur auf den grusligen Kostümen, sondern auch darauf, ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.