Notfälle im Oberspreewald-Lausitz: Hier finden Sie Hilfe heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die medizinischen Notdienste im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 25.09.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.

Entdecken Sie die medizinischen Notdienste im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 25.09.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.
Entdecken Sie die medizinischen Notdienste im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 25.09.2025: Apotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen.

Notfälle im Oberspreewald-Lausitz: Hier finden Sie Hilfe heute!

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gibt es heute, am 25. September 2025, eine Reihe von wichtigen medizinischen Anlaufstellen, die außerhalb der regulären Sprechzeiten zur Verfügung stehen. Die aktuelle Situation zeigt, dass gerade in Notfällen schnelle Hilfe von entscheidender Bedeutung ist. In akuten medizinischen Lagen, wie bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Verletzungen, stehen die Notaufnahmen bereit, um den Menschen bestmöglich zu helfen. Wer unsicher ist, kann jederzeit den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktieren und sich Rat holen.

Die Notaufnahmen im Landkreis umfassen unter anderem das Krankenhaus Lauchhammer, das unter der Telefonnummer +49 3573 750 erreichbar ist. Das Krankenhaus befindet sich in der Friedensstraße 18 in Lauchhammer. Es ist wichtig, diesen Anlaufpunkt im Hinterkopf zu behalten – vor allem für akute Notfälle.

Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienst

Für weniger akute medizinische Anliegen stehen zudem verschiedene Bereitschaftsärzte zur Verfügung. So gibt es heute die augenärztliche und die HNO-ärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden, beide in der Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, mit Sprechzeiten von 19:00 bis 22:00 Uhr. Das Allgemeinmedizinische Angebot im Universitätsklinikum Dresden ist ebenfalls an diesem Standort verfügbar und fungiert von 19:00 bis 22:00 Uhr. Auch in Herzberg gibt es eine ärztliche Bereitschaftspraxis, die von 19:00 bis 21:00 Uhr verfügbar ist.

Für spezifischere Bedürfnisse, vor allem in Bezug auf Kinder, ist die kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden in der Fetscherstraße 74 von 19:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.

Wer hingegen Medikamente braucht, findet Unterstützung in den Notdienst-Apotheken. So sorgt beispielsweise die Apotheke zum Kreuz in Drebkau von heute 08:00 Uhr bis morgen früh 08:00 Uhr für die Versorgung. Man erreicht sie unter +49 35602 601. Ähnliche Notdienste bieten auch die Neue Pößnitz-Apotheke in Schipkau sowie die Sonnen-Apotheke Ströbitz in Cottbus an.

Ort Apothekenname Adresse Telefon Notdienstzeiten
Drebkau Apotheke zum Kreuz Drebkauer Hauptstraße 36, 03116 Drebkau +49 35602 601 25.09.2025, 08:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:00 Uhr
Schipkau Neue Pößnitz-Apotheke Schillerstraße 45, 01993 Schipkau 035754 60880 25.09.2025, 08:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:00 Uhr
Cottbus Sonnen-Apotheke Ströbitz Schweriner Straße 1 B, 03046 Cottbus +49 355 3817817 25.09.2025, 08:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:00 Uhr
Lübbenau Forum-Apotheke Otto-Grotewohl-Straße 4 a-d, 03222 Lübbenau +49 3542 89140 25.09.2025, 08:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:00 Uhr
Hoyerswerda Herz Apotheke im Lausitz-Center Lausitzer Platz 3 a, 02977 Hoyerswerda +49 3571 423320 25.09.2025, 08:00 Uhr bis 26.09.2025, 08:00 Uhr

Falls nötig, können Interessierte auch im Internet die nächstgelegene Notfallapotheke suchen. Dazu ist es empfehlenswert, die Ort oder Postleitzahl in das Suchfeld auf aponet.de einzugeben, um passende Ergebnisse und eine Karte anzuzeigen. Beachten Sie jedoch, dass die Notdienste kurzfristig ändern können und die Betreiber keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

Insgesamt zeigt sich, wie wichtig die medizinische Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten ist. Denken Sie daran, im Notfall die Notrufnummer 112 zu wählen und sich bei Fragen an den Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu wenden.