Dynamo Dresden dominiert Regensburg mit 5:1 und feiert starken Auftritt!
Dynamo Dresden erzielt im Testspiel gegen Jahn Regensburg einen überzeugenden 5:1-Sieg im Auerbacher Stadion.

Dynamo Dresden dominiert Regensburg mit 5:1 und feiert starken Auftritt!
In einem beeindruckenden Testspiel hat Dynamo Dresden Jahn Regensburg am vergangenen Wochenende mit 5:1 besiegt. Trainer Thomas Stamm zeigte sich begeistert von der Vorstellung seiner Mannschaft im Auerbacher Vogtlandstadion, wo nur 587 Zuschauer der Partie beiwohnten. Das Team trat allerdings ohne mehrere wichtige Stammspieler wie Hauptmann, Daferner und Faber an und konnte lediglich auf 13 Feldspieler und zwei Torhüter zurückgreifen. Für Dynamo war es nach einer durstigen Phase von fünf sieglosen Ligaspielen ein willkommener Erfolg, um Selbstvertrauen zu tanken.
Die Spielweise von Dynamo zeichnete sich durch frühzeitiges Pressing und eine dominante Auftaktphase aus. Das erste Tor fiel in der 12. Minute, als Dominik Kother eine Flanke von Tony Menzel zum 1:0 verwandelte. Nur fünf Minuten später war es erneut Kother, der per Kopf eine Flanke von Luca Herrmann zum 2:0 beisteuerte. In der 43. Minute setzte Jan-Henrik Marx mit einem sensationellen Freistoß aus 25 Metern direkt ins Lattenkreuz den Schlusspunkt einer starken ersten Halbzeit und erhöhte auf 3:0.
Comebacks und Tore
Eine besondere Freude gab es für die Fans, als Vincent Vermeij nach seiner langen Verletzung (Gürtelrose) sein Comeback feierte. Zuerst vergab er jedoch eine hochkarätige Chance, stellte aber später seine Nützlichkeit unter Beweis, indem er ein Tor vorbereitete. Auch Alexander Rossipal, der nach einer Bauchmuskelverletzung für acht Wochen ausgefallen war, feierte ein Comeback, bevor beide Spieler nach dem 4:1 gewechselt wurden.
Die zweite Halbzeit begann für Dynamo nicht optimal, als Regensburg in der 47. Minute per Handstrafstoß durch Phil Beckhoff auf 1:3 verkürzte. Doch die Antwort der Dresdner ließ nicht lange auf sich warten: In der 54. Minute stellte Stefan Kutschke den alten Abstand wieder her, während Lars Bünning in der 71. Minute per Kopf auf 5:1 erhöhte. Dominik Kother kam trotz Personalmangels nach einer Auswechslung zurück auf den Platz, um seine Teamkollegen zu unterstützen.
Rückblick und nächste Schritte
Ein Blick zurück: Im letzten Jahr endete ein ähnliches Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden, als Dresden noch Drittligist war und Regensburg in der zweiten Liga spielte. Die klare Überlegenheit, die Dynamo in diesem Testspiel zeigte, könnte ein Signal für den weiteren Verlauf der Saison sein, in der die Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren möchte.
Bild berichtet, dass die Dresdner sich durch den Sieg eine willkommene Portion Selbstbewusstsein erarbeit haben, während die Regensburger ihre kommenden Herausforderungen überdenken müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Testspiel für Dynamo Dresden nicht nur eine willkommene Abwechslung zwischen den Ligaspielen war, sondern auch eine Gelegenheit, sich als Team zu festigen und neue Hoffnung für die kommenden Spiele zu schöpfen. Den Fans bleibt nun zu hoffen, dass dieser Schwung auch in die nächsten Pflichtspiele mitgenommen werden kann. Die Süddeutsche hebt hervor, dass dieser Sieg vielleicht der Wendepunkt für die Dresdner ist.