Wichtige Änderungen für Rentner: Neues zur Rente und Echtzeitüberweisungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ab Oktober 2025 gelten wichtige Neuerungen für Rentner in Deutschland, darunter Echtzeitüberweisungen und die elektronische Patientenakte. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Änderungen und deren Auswirkungen.

Ab Oktober 2025 gelten wichtige Neuerungen für Rentner in Deutschland, darunter Echtzeitüberweisungen und die elektronische Patientenakte. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Änderungen und deren Auswirkungen.
Ab Oktober 2025 gelten wichtige Neuerungen für Rentner in Deutschland, darunter Echtzeitüberweisungen und die elektronische Patientenakte. Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Änderungen und deren Auswirkungen.

Wichtige Änderungen für Rentner: Neues zur Rente und Echtzeitüberweisungen!

Heute ist der 1. Oktober 2025, ein Datum, das für viele Bürgerinnen und Bürger in Köln und darüber hinaus einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Ab sofort tritt eine Reihe rechtlicher Änderungen in Kraft, die insbesondere Rentner betreffen werden. Doch was genau erwartet uns im Oktober?

Ein zentrales Thema ist die Auszahlung der Rente. Ab diesem Monat wird die gesetzliche Regelung eingehalten, dass die Renten stets am letzten Tag des Monats fällig sind. In diesem Jahr fällt der 31. Oktober auf einen Freitag, und das hat für einige Bundesländer, wie Nord- und Ostdeutschland, eine besondere Bedeutung. Dort wird die Rente aufgrund des Reformationstags bereits am 30. Oktober ausgezahlt. In allen anderen Regionen können sich die Rentner auf die Zahlungen am 31. Oktober freuen. Diese und viele weitere Änderungen umfassen Selbiges, da laut Rentenbescheid24 im Oktober auch neue Rentengesetze in Kraft treten.

Neue Regelungen für Überweisungen

Ein weiterer spannender Punkt betrifft die Überweisungen im Euro-Raum. Ab dem 9. Oktober 2025 wird das Echtzeitüberweisungsverfahren zur Pflicht. Das bedeutet, dass Geldüberweisungen innerhalb von zehn Sekunden erfolgen können, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit – auch an Feiertagen. Dies wird durch die EU-Verordnung 2024/886 geregelt und erfolgt ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden. Der Empfänger wird zudem durch einen Abgleich von IBAN und Name überprüft, was die Sicherheit der Überweisungen erhöhen soll. So berichtet Bundesregierung.de.

Diese Änderungen sind nicht nur für Rentenbezieher von Bedeutung. Jeder Bankkunde im Euro-Raum wird von der neuen Regelung profitieren. Bereits zum 9. Oktober 2023 haben viele Banken mit dem Flächendeckenden Echtzeitüberweisungsverfahren begonnen, was den Weg für die vollständige Einführung geebnet hat. Laut ZDF.de erfolgt der Empfang von Echtzeitüberweisungen laut EU-Verordnung nun ohne höhere Gebühren, was den Zahlungsverkehr erheblich erleichtert.

Elektronische Patientenakte jetzt Pflicht

Ein weiteres Thema, das viele Menschen betrifft, ist die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), die ab heute für Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen verpflichtend genutzt werden muss. Diese Maßnahme soll den Austausch von Befunden und Diagnosen zwischen Patienten und Ärzten vereinfachen und den einstigen Papierkram drastisch reduzieren. Um auf ihre ePA zugreifen zu können, benötigen die rund 22 Millionen Rentner eine App ihrer Krankenkasse.

Die ePA wird nicht nur den Datenaustausch erleichtern, sondern auch den Grundstein für eine moderne digitale Vernetzung im Gesundheitswesen legen. Laut Bundesregierung.de wird die ePA ab jetzt auch in Apotheken und Krankenhäusern genutzt, um medizinische Arbeitsabläufe zu optimieren.

Zusätzliche Regelungen im Oktober

Abgesehen von diesen bedeutenden Änderungen steht auch der 12. Oktober im Zeichen neuer Regelungen. An diesem Tag startet das Europäische Entry-Exit-System (EES) am Flughafen Düsseldorf, das die Ein- und Ausreise für Personen aus Nicht-EU-Staaten erleichtern soll. Dies könnte für Reisende in und aus Deutschland von großer Bedeutung sein, auch wenn sich für EU-Bürger insgesamt nichts ändert.

Die Zeitumstellung auf die Winterzeit, die in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober stattfindet, sorgt ebenfalls für Aufregung. Die Uhren werden von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt, was für viele ein willkommener Grund für eine Stunde mehr Schlaf sein könnte.

Insgesamt bringt der Oktober 2025 einige interessante Neuerungen mit sich. Besonders Rentner sollten sich über die neuen Regelungen im Bereich der Rentenauszahlungen und den Wechsel zur elektronischen Patientenakte freuen. Zudem können Bankkunden im Euro-Raum ab dem 9. Oktober auf schnelle und kostengünstige Überweisungen setzen. Wer gilt, den sollte der Oktober also nicht kalt lassen!