Raubüberfall in Görlitz: 21-Jähriger um Trikot brutal geschlagen!
Raubüberfall in Görlitz: 21-Jähriger um Trikot brutal geschlagen!
Jahnstraße, 02730 Görlitz, Deutschland - Ein schockierender Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag, dem 29. Juni 2025, im Eibauer Ortsteil Kottmar, als ein 21-jähriger Mann und seine 23-jährige Begleiterin auf dem Heimweg von den Feierlichkeiten zum Eibauer Bierzug überfallen wurden. Der Polizei in Görlitz sind die schockierenden Details bekannt geworden, die einen Raubüberfall mit brutalen Schlägen und dem Verlust eines wertvollen Fußballtrikots beinhalten. Wie MDR berichtet, ereignete sich der Überfall in der Jahnstraße.
Während der Übertragung nach einem fröhlichen Volksfest wurden die beiden von zwei Unbekannten in der Jahnstraße angegriffen. Diese forderten das Trikot des Fußballvereins FC Schalke 04, welches der junge Mann trug, und ließen nicht mit sich reden. Ohne Vorwarnung wurde er mit Schlägen attackiert, auch als er bereits am Boden lag. Die Übergriffe konzentrierten sich vor allem auf den Kopf des Opfers, was auf das hohe Maß an Brutalität hinweist, mit dem die Täter vorgingen. Seine Begleiterin versuchte verzweifelt zu helfen, schaffte es jedoch nicht, den Übergriff zu stoppen. Schließlich rief sie den Rettungsdienst, der dem schwerverletzten Mann schnell zur Hilfe eilte.
Die Beute und die Fahndung
Die Raubüberfälle ereigneten sich nicht nur in einer beängstigenden Weise, sondern hinterließen auch einen materiellen Verlust: Den Tätern gelang es, dem Opfer das Auswärtstrikot des FC Schalke 04 aus der Saison 2024/2025 mit grünen Akzenten zu entreißen, dessen Wert auf etwa 100 Euro geschätzt wird. In der Bevölkerung gibt es ein großes Interesse an der Aufklärung dieser gewalttätigen Tat, und die Polizei hat darum gebeten, Hinweise aus der Bevölkerung zu melden. Es wurde auch ein Phantombild eines der Tatverdächtigen veröffentlicht, um die Fahndung zu unterstützen, wie Sächsische berichtet.
Die brutale Tat hat nicht nur das Opfer, sondern die gesamte Gemeinschaft erschüttert. Die Polizei steht in engem Kontakt mit den Betroffenen und setzt alles daran, die Täter zu fassen und der Gerechtigkeit zuzuführen. Solche Vorfälle zeigen, wie schnell aus einem freudigen Anlass wie dem Bierzug ein Albtraum werden kann. Die Aufklärung der Tat hat in der Region oberste Priorität.
Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, achtsam zu sein und sich bei Verdacht sofort an die Polizei zu wenden. Sicherheit kann nur gemeinsam gewährleistet werden, und jeder Hinweis kann entscheidend sein.
Details | |
---|---|
Ort | Jahnstraße, 02730 Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)